Schweiz
Leben

Uber führt die Option «Uber Pet» ein.

Uber bringt jetzt nicht nur Betrunkene nach Hause, sondern auch Haustiere zum Tierarzt

28.10.2021, 11:0828.10.2021, 12:26
Mehr «Schweiz»

Der Gang zum Tierarzt ist für viele Katzenhalter ein Stressmoment: Hat man das kratzbürstige Büsi endlich in der Transportbox, muss man die Wunden am eigenen Arm versorgen, bevor man sich völlig durch den Wind hinters Steuer oder ins Tram setzen kann – um dann von kläglichen Protestlauten abgelenkt zu werden.

Katze Transportbox
Miau!Bild: shutterstock

Nun bietet sich Tierhaltern eine neue Option: Uber führt «Uber Pet» ein, teilte das Unternehmen mit. In der Uber-App kann ab sofort die Option «Uber Pet» angewählt werden, um das Haustier anzumelden. Gegen einen Aufpreis transportiert «Uber Pet» maximal ein Haustier mit zwei menschlichen Begleitern.

Uber Pet
Die Option «Uber Pet» in der Uber-AppBild: Uber

Allerdings ist Haustier bei Uber nicht gleich Haustier. Willkommen sind Hunde und Katzen (an der Leine oder in der Transportbox), andere «pelzige, gefiederte oder schuppige» Freunde können von den Fahrern abgelehnt werden. Und: Um mit Assistenztieren zu reisen, muss nicht über die Option «Uber Pet» gebucht werden.

Aber ob das neue Angebot auch gegen die kläglichen Protestlaute der Haustiere hilft? Wir sind skeptisch. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sehen übrigens Tiere ohne Nacken aus.
1 / 35
So sehen übrigens Tiere ohne Nacken aus.
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mia nicht mehr die Nummer 1 – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Emma und Noah waren im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Schweiz. Liora und Clément sind die grossen Aufsteiger.
Immer wieder Noah ... 2024 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Damit gab es in den Top 3 keine einzige Veränderung im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Mädchen führten gemäss dem Bundesamt für Statistik (BfS) Emma, Mia, und Sofia die Rangliste an – ebenfalls drei Dauerbrenner.
Zur Story