Schweiz
Leben

Aldi, Ikea und Co: Weiterhin keine Gratis-Plastiksäcke in der Schweiz

A customer holds plastic bags full with grocery shopping at a branch of "Migros", Switzerland's largest supermarket chain in Zurich, Switzerland, pictured on July 9, 2008. (KEYSTONE/Gae ...
An den Kassen der Schweizer Detailhändler sollen weiterhin keine Plastiksäcke gratis abgegeben werden.Bild: KEYSTONE

Neue Vereinbarung: Detailhändler verzichten auch weiterhin auf kostenlose Plastiksäcke

08.09.2025, 12:3608.09.2025, 12:36
Mehr «Schweiz»

An den Kassen der Schweizer Detailhändler sollen weiterhin keine Plastiksäcke gratis abgegeben werden. Per Anfang September ist eine neue Branchenvereinbarung der Swiss Retail Federation in Kraft getreten, die diese Praxis fortschreibt.

Bislang haben laut einer Mitteilung vom Montag 22 grössere Mitgliedsunternehmen des Branchenverbands das Commitment unterzeichnet. Darunter finden sich etwa Aldi Schweiz, C&A, Ikea oder Manor. Mit der Vereinbarung verpflichten sich die Detailhändler, Plastiksäcke an der Kasse nur gegen ein Entgelt abzugeben – oder sogar ganz auf deren Ausgabe zu verzichten. Dadurch soll die Reduktion von Einwegplastik langfristig sichergestellt werden.

Die früheren Branchenvereinbarungen aus den Jahren 2016 und 2019 haben laut der Swiss Retail Federation Wirkung gezeigt: Der Verbrauch von Einweg-Plastiksäcken sei um 88 Prozent, derjenige von Plastiktragetaschen um 65 Prozent gesunken. Die festgelegten Zielwerte seien demnach «bei Weitem» übertroffen worden.

Weniger Aufwand

Folglich seien das bisherige jährliche Monitoring sowie die alten Vereinbarungen per Mitte 2025 obsolet geworden, heisst es in der Mitteilung weiter. Eine mögliche Rückkehr zu kostenlosen Plastiksäcken sei aber nie zur Debatte gestanden, betont der Verband.

Um dies zu bekräftigen, wurde nun eine neue Vereinbarung beschlossen. Diese übernehme die bisherigen Inhalte, reduziere jedoch den administrativen Aufwand, hiess es.

Die Swiss Retail Federation vertritt den Schweizer Detailhandel ohne die Grossverteiler. Insgesamt repräsentiert der Verband 2300 Detailhandelsunternehmen in der Schweiz mit rund 62'000 Angestellten. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Einkaufen ohne Kassenschlange – So lauft das in Seattle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
30
Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch
Der US-Regisseur Jim Jarmusch ist für seinen Film «Father Mother Sister Brother» mit dem Goldenen Löwen des Filmfestivals Venedig ausgezeichnet worden. Das gab die Jury bekannt.
Zur Story