02.02.2020, 18:4803.02.2020, 07:58
Tik Tok scheint der neuste Trend zu sein, und das schon für eine ganze Weile. Man kriegt random irgendwelche Clips angezeigt, in denen Filmzitate neu verfilmt, Fitnessübungen und Sketches gezeigt oder ganze Tanzchoreographien performt werden.
Je nach Alter ist einem Tik Tok völlig fremd oder wird mit Tic Tac – den kleinen Lutschdragées – verwechselt. Wir haben unseren allwissenden Quizmaster Daniel Huber vor die Aufgabe gestellt, sich ein paar Minuten mit Tik Tok auseinanderzusetzen. Was dabei rauskam, seht ihr hier:
Video: watson/Lino Haltinner
Danis Fazit nach seiner ersten Begegnung mit Tiktok:
«Es ist einfach Social Media: Selbstdarstellung bis zum Exzess.»
Wie sieht es mit deinen Tik-Tok-Erfahrungen aus oder was hältst du generell von Tik Tok? Ab in die Kommentare damit!
Kein Geld für den teuren Promi-Style? Kein Problem!
1 / 22
Kein Geld für den teuren Promi-Style? Kein Problem!
Winterthurer Polizistin spricht auf Tiktok
Video: other_external
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach nur 38 Sekunden seines ersten offiziellen Boxkampfes stand Ex-Häftling Brian Keller bereits als Sieger fest. Kritische Stimmen behaupten, beim Kampf sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.
250 Franken kosteten die teuersten Tickets für den ersten offiziellen Boxkampf des schweizweit bekannten Ex-Häftlings Brian Keller. Damit zahlten diejenigen Zuschauer, die nur für den Kampf zwischen Keller und seinem Gegner Claude Wilfried gekommen sind – es fanden zuvor auch noch andere Kämpfe statt – pro Kampfsekunde mehr als 6.50 Franken. Denn nach nur 38 Sekunden war das Spektakel bereits wieder vorbei.
Hoffentlich bleiben die nun unter sich.