Schweiz
Leben

Quizmaster Daniel Huber wird unser neuer Tik-Tok-Star

Daniel Huber versucht sich an Tik Tok – er zieht ein eindeutiges Fazit

02.02.2020, 18:4803.02.2020, 07:58
Linda Beciri
Linda Beciri

Tik Tok scheint der neuste Trend zu sein, und das schon für eine ganze Weile. Man kriegt random irgendwelche Clips angezeigt, in denen Filmzitate neu verfilmt, Fitnessübungen und Sketches gezeigt oder ganze Tanzchoreographien performt werden.

Je nach Alter ist einem Tik Tok völlig fremd oder wird mit Tic Tac – den kleinen Lutschdragées – verwechselt. Wir haben unseren allwissenden Quizmaster Daniel Huber vor die Aufgabe gestellt, sich ein paar Minuten mit Tik Tok auseinanderzusetzen. Was dabei rauskam, seht ihr hier:

Video: watson/Lino Haltinner

Danis Fazit nach seiner ersten Begegnung mit Tiktok:

«Es ist einfach Social Media: Selbstdarstellung bis zum Exzess.»

Wie sieht es mit deinen Tik-Tok-Erfahrungen aus oder was hältst du generell von Tik Tok? Ab in die Kommentare damit!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kein Geld für den teuren Promi-Style? Kein Problem!
1 / 22
Kein Geld für den teuren Promi-Style? Kein Problem!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Winterthurer Polizistin spricht auf Tiktok
Video: other_external
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Leverage
02.02.2020 19:07registriert Dezember 2017
Ist Tik Tok in Vine mit doppelter Länge für halb so alte User?
843
Melden
Zum Kommentar
avatar
milkdefeater
02.02.2020 19:29registriert Februar 2015
Wenn ihr den guten Huberini jetzt dazu zwingen könntet, jeden Tag ein Video nach seiner Art hochzuladen, dann würde ich mir auch Tiktok downloaden 😂
631
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hessmex
02.02.2020 21:07registriert Januar 2014
TikTok. Verein der Hochkantfilmer!
Hoffentlich bleiben die nun unter sich.
6615
Melden
Zum Kommentar
28
«Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen»: Oberster Klimabeamter kritisiert das Parlament
Die Schweiz hat sich mit dem Pariser Abkommen verpflichtet, die Treibhausgasemissionen stark zu reduzieren. Doch unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs Klima, sagt Reto Burkard, Vizedirektor des Bafu.
Klimaexpertinnen und Klimaexperten warnen schon seit Längerem: Die Schweiz muss sich viel mehr anstrengen, ihre Treibhausgase zu reduzieren, wenn sie ihre Ziele nicht verfehlen will. Mit dem Pariser Abkommen hat sich die Schweiz per 2050 zu Netto-Null verpflichtet. Ein wichtiges Etappenziel stellt das Jahr 2030 dar. Bis dahin sollen die Emissionen gegenüber 1990 halbiert sein. So will es auch das vom Parlament verabschiedete CO₂-Gesetz.
Zur Story