Schweiz
Luftfahrt

Kleinflugzeug bei Grenchen abgestürzt – beide Insassen tot

Neue Erkenntnisse nach Absturz von Kleinflugzeug bei Grenchen

10.09.2023, 08:0210.09.2023, 08:02
Mehr «Schweiz»

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs sind am Samstagnachmittag in Grenchen SO die beiden Insassen ums Leben gekommen. Die einmotorige Maschine war kurz vor dem Anflug abgestürzt. Absturzursache und Identität der Opfer waren am Sonntag Gegenstand von Abklärungen.

Die abschliessende Identifikation der beiden Insassen war am Sonntagmorgen nicht abgeschlossen, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte. Die Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) nahm Untersuchungen auf. Die Zuständigkeit für die Strafverfolgung liegt bei der Bundesanwaltschaft.

Zum Unfallgeschehen hielt die Polizei fest, ihre Alarmzentrale sei am Samstag um 16.15 Uhr über den Absturz informiert worden. Das Flugzeug stürzte kurz vor dem Landeanflug auf eine Wiese beim Flughafen Grenchen. Die Polizei sucht Zeugen und ist an allfälligen Aufzeichnungen interessiert.

Am Flughafen Grenchen hat sich am Samstagnachmittag ein Kleinflugzeug-Absturz ereignet.
Am Flughafen Grenchen hat sich am Samstagnachmittag ein Kleinflugzeug-Absturz ereignet.Bild: google maps

An der Absturzstelle stand am Samstag ein Grossaufgebot im Einsatz. Neben der Polizei waren unter anderen Feuerwehren, Rettungsdienste, ein Care Team, die Staatsanwaltschaft, die Sust, das Brand- und Explosionsdezernat der Kantonspolizei Bern sowie das Bundesamt für Polizei im Einsatz.

Auch Grenchens Stadtpräsident, ein Bergungsunternehmen sowie ein Bestattungsdienst waren vor Ort. Der Grosseinsatz dauerte bis kurz vor Mitternacht.

Die Kantonspolizei hatte am Samstag zunächst aus Rücksicht auf die Angehörigen keine Einzelheiten bekannt gegeben. Bis am Sonntagmorgen war auch unklar, wie viele Personen in der Unglücksmaschine sassen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
31
Umfrage zeigt Widerstand gegen generell Tempo 30
Die Schweizer Bevölkerung will nicht generell Tempo 30 auf Strassen in den Agglomerationen. Eine solche Geschwindigkeitslimite hat aus Sicht einer Mehrheit zu starke Nachteile, wie eine vom TCS in Auftrag gegebene Umfrage zeigt.
Zur Story