Schweiz
Palästina

Pro-Gaza-Proteste an Uni Genf – Polizei räumt Saal

Pro-Gaza-Proteste an Uni Genf – Polizei räumt Saal

Die Polizei ist am frühen Morgen gegen pro-palästinensische Studierende an der Universität Genf eingeschritten. Die Studierenden hatten das UniMail-Gebäude seit fast einer Woche besetzt.
14.05.2024, 06:0314.05.2024, 06:53

Gegen 5 Uhr betraten etwa zwanzig Polizisten in Uniform und Zivil das UniMail-Gebäude der Universität. Ein vor Ort anwesender Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtet, die Polizisten führten Ausweiskontrollen durch und evakuierten etwa fünfzig Studierende.

Die Universität Genf hatte am Montag den Ton verschärft und angekündigt, eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs gegen die pro-palästinensischen Studenten einzureichen. Das Rektorat hatte die nächtliche Besetzung der UniMail von Anfang an als rechtswidrig betrachtet.

Die pro-palästinensischen Studierenden fordern unter anderem, dass die Universität Genf sich für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza einsetzt und ihre Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten und Forschungsinstituten beendet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aloha Girl with Akitas
14.05.2024 07:48registriert Dezember 2021
Wird auch zeit
5610
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
14.05.2024 09:23registriert Juni 2017
Sehr gut so!

Jetzt noch alle Studenten, die anwesend waren, auf die Sympathisanten-Liste der Hamas des NDB setzen und beobachten.

Dem Terrorismus muss Einhalt geboten werden und alle Unterstützernetzwerke gehören verboten und bestraft.
427
Melden
Zum Kommentar
12
Alliance Swisspass will ÖV-Tickets revolutionieren
Das Projekt myRIDE soll das Tarifsystem im öffentlichen Verkehr der Schweiz grundlegend vereinfachen. Statt wie heute mit über 4000 Zonen- und Abo-Varianten konfrontiert zu sein, sollen Fahrgäste ab 2027 einfach per Smartphone-App einchecken und losfahren. Die App erfasst automatisch die zurückgelegte Distanz, am Ende der Reise wird der Preis dann auf den Rappen genau berechnet. Damit fällt die komplizierte Wahl zwischen unzähligen Tickets im Voraus weg.
Zur Story