Schweiz
Luftfahrt

Swiss-Pilot bricht während Landeanflug zusammen

ZUR MELDUNG, DASS SICH SWISS-PILOTEN GEGEN DIE ZWEIPERSONENREGEL IM COCKPIT WEHREN, STELLEN WIR IHNEN AM MITTWOCH 17. FEBRUAR 2016 FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG. - Pilot und Kopilot fliegen das  ...
Der Flugkapitän musste vor der Landung das Steuer abgeben. symbolBild: KEYSTONE

Swiss-Kapitän fällt kurz vor der Landung aus

07.09.2018, 11:0807.09.2018, 11:13

Ein Swiss-Pilot ist Ende August bei einem Anflug auf Nizza aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen. Die 166 Passagiere dürften von diesem Zwischenfall aber nichts gemerkt haben: Der Co-Pilot setzte den Endanflug fort und landete das Flugzeug sicher auf der Piste.

Was genau der Kapitän für ein gesundheitliches Problem hatte, konnte die Swiss-Medienstelle aus «Gründen des Persönlichkeitsschutz» nicht sagen. «Der Kapitän ist wieder in den Liniendienst zurückgekehrt», so eine Sprecherin. Es passiert sehr selten, dass Piloten während des Fluges ausfallen. «Es handelt sich um einen absoluten Einzelfall.»

Der A320 der Swiss war am 26. August von Zürich nach Nizza unterwegs, als um 23 Uhr, rund drei Kilometer südwestlich vom Flughafen, der schwere Vorfall passierte, wie dem am Freitag veröffentlichten Vorbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST zu entnehmen ist.

(sda/amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gefühlsschraube
07.09.2018 11:17registriert Oktober 2016
Genau darum sitzen a 2 Piloten im Cockpit
30
Melden
Zum Kommentar
20
Aussage von Cassis zur EU gibt zu reden
Bundesrat Ignazio Cassis stellt in Aussicht: Die EU wird der Schweiz vor einer Abstimmung verraten, welche Ausgleichsmassnahmen sie im Fall eines Neins zu EU-Recht ins Auge fasst.
Es ist die grosse Preisfrage in der Europapolitik: Welche sogenannten Ausgleichsmassnahmen verhängt die EU, wenn die Schweiz sich weigert, Brüsseler Recht zu übernehmen? Wie schmerzhaft fällt die Strafe aus, wenn das Volk bei einer Abstimmung Nein sagt? Die neuen EU-Verträge befinden sich derzeit in der Vernehmlassung. Eine Antwort auf die Preisfrage enthalten sie nicht.
Zur Story