Schweiz
Luftfahrt

Adria Airways übernimmt Flüge ab Flughafen Bern-Belp

Adria Airways übernimmt Flüge ab Flughafen Bern-Belp

29.10.2017, 14:3229.10.2017, 15:14
Mehr «Schweiz»

Nach dem Grounding von Skywork springt Adria Airways in die Bresche. Die slowenische Fluggesellschaft stationiert zwei Flugzeuge in Bern und bedient ab dem 6. November die Städte Berlin, Hamburg, München und Wien.

Das gab die zur Luftfahrtallianz Star Alliance gehörende Fluggesellschaft am Sonntagnachmittag in einem Communiqué bekannt. Adria Airways ist die grösste Fluggesellschaft Sloweniens mit Sitz in Ljubljana und Basis auf dem Flughafen Ljubljana.

Wie geht's weiter?

Weiter unklar ist indes, wie es mit der Berner Fluggesellschaft Skywork weitergeht. Der Konzern kündigte im Tagesverlauf weitere Informationen an. Am Sonntag blieben sämtliche Flugzeuge von Skywork am Boden. Der Gesellschaft war es nicht gelungen, rechtzeitig einen Finanzierungsplan vorzulegen. Somit erhielt sie auch keine Betriebsbewilligung vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) für den Winterflugplan.

Am Flughafen Bern ging es am Sonntagmittag denn auch sehr ruhig zu und her. Nur gut ein Dutzend Personen waren in der Schalter und Abflughalle zu sehen, wie ein Augenschein eines SDA-Korrespondenten zeigte. Zwei Skywork-Angestellte sassen an einem Schalter bereit, um allenfalls auftauchenden Reisenden Auskunft zu geben.

Am Bildschirm mit den Ankunfts- und Abfluginformationen stand neben allen Skywork-Flügen das Wort «cancelled», abgesagt. Wie Airline-Sprecher Max Ungricht auf Anfrage sagte, erhielten Personen, die am Sonntag mit Skywork fliegen wollten, entweder das Geld zurück oder ihnen wurde ein Flug mit einer anderen Gesellschaft ermöglicht. Dies mitsamt Bahnticket zum anderen Flughafen. Das seien die Regeln des Fluggastrechts, so Ungricht.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Andreas Glarner von SVP Aargau als Kantonalpräsident (und einzigen Kandidaten) bestätigt

    Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner bleibt Präsident der Kantonalpartei. Die Parteibasis hat den 62-jährigen Politiker am Kantonalpartei in Brittnau AG mit Applaus erneut für eine vierjährige Amtsperiode bestätigt.

    Zur Story