Schweiz
Luftfahrt

Swiss-Flug muss auf dem Weg von Zürich nach Budapest umkehren

Swiss-Flug nach Budapest muss nach Zürich umkehren und blockiert Piste

20.03.2025, 09:4920.03.2025, 10:10
Mehr «Schweiz»

Swiss-Flug LX2250 durchgeführt von AirBaltic landete am Donnerstag statt in Budapest wieder am Flughafen Zürich. Das berichtet der «Blick». Grund dafür waren Probleme mit dem Fahrwerk. Nach der Landung blockierte die Maschine die Piste 14 am Flughafen Kloten.

«Die Landung verlief ereignislos, allerdings konnte das Flugzeug aufgrund einer Fehlfunktion des Bugfahrwerks nicht an den Standplatz rollen», erklärt die Swiss auf Anfrage. Die Swiss entschuldigt sich bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten. Die Landungen werden auf der Piste 16 durchgeführt. (has/aargauerzeitung.ch)

Mehr folgt in Kürze ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Armee droht Klagewelle: Mehr als 40 Schiessstände verstossen bald gegen Gesetz
    Bis Ende Juli müsste das Verteidigungsdepartement seine Schiessstände lärmsanieren. Klappen wird dies nur in Ausnahmefällen, zeigt eine Auswertung.

    Geht es um Schiesslärm, zeigt sich der Föderalismus im Schweizer Parlament. In unregelmässigen Abständen erkundigt sich fraktionsübergreifend eine Nationalrätin oder ein Ständerat, ob der Bundesrat sich der Problematik rund um einen Schiessstand XY bewusst sei und ob er die hohe Zahl der Klagen kenne, die dieser verursache. Ja, beteuert der Bundesrat in diesen Fällen üblicherweise, das Problem sei bekannt. Die Schiessplätze der Schweiz würden aber lärmsaniert.

    Zur Story