20.03.2025, 09:4920.03.2025, 10:10
Swiss-Flug LX2250 durchgeführt von AirBaltic landete am Donnerstag statt in Budapest wieder am Flughafen Zürich. Das berichtet der «Blick». Grund dafür waren Probleme mit dem Fahrwerk. Nach der Landung blockierte die Maschine die Piste 14 am Flughafen Kloten.
«Die Landung verlief ereignislos, allerdings konnte das Flugzeug aufgrund einer Fehlfunktion des Bugfahrwerks nicht an den Standplatz rollen», erklärt die Swiss auf Anfrage. Die Swiss entschuldigt sich bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten. Die Landungen werden auf der Piste 16 durchgeführt. (has/aargauerzeitung.ch)
Mehr folgt in Kürze ...
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die SBB ziehen den Nachtzügen nach Rom und Barcelona den Stecker, die Bestellung für neue Nightjets wird gekürzt, und das Personal erhält Tieflöhne: Das Geschäft mit den Nachtzügen kommt nicht vom Fleck. Die Hintergründe.
SBB-Chef Vincent Ducrot setzt auf Tempo statt Tiefschlaf. Er will für seine Bahn Hochgeschwindigkeitszüge kaufen. Schon 2026 soll die Ausschreibung stattfinden. Die schnellen Züge könnten es künftig tagsüber in ein paar Stunden bis nach Rom, Barcelona und London schaffen. Den 2020 angekündigten Nachtzügen nach Italien und Spanien hingegen zog Ducrot im Frühling den Stecker.