Schweiz
Luzern

Kanton Luzern: Fehlerhafte Steuerbriefe verschickt

Kanton Luzern verschickt 18'000 fehlerhafte Steuerbriefe

10.11.2025, 19:1710.11.2025, 19:17

Die Dienststelle Steuern des Kantons Luzern hat versehentlich fehlerhafte Informationsschreiben verschickt. Rund 18'000 Personen und Unternehmen sind betroffen, wie die Staatskanzlei am Montagabend mitteilte.

Der fehlerhafte Versand passierte laut Communiqué am vergangenen Freitag. Beim Druck der Erinnerungsschreiben zur Steuererklärung 2024 wurden die Briefe doppelseitig bedruckt, sodass auf der Rückseite jeweils ein anderer Empfänger angeschrieben war, wie es hiess.

Die Dienststelle entschuldigt sich in der Mitteilung für das Versehen und die Unannehmlichkeiten und kündigt an, alle Betroffenen würden in den «kommenden Tagen» ein korrektes Schreiben erhalten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Ausfüllen der Steuererklärung in leider-ehrlichen Memes
1 / 20
Das Ausfüllen der Steuererklärung in leider-ehrlichen Memes
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese 10 Steuererklärungs-Typen kommen dir sicher bekannt vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Katerchen
10.11.2025 20:04registriert März 2023
Hat der Kanton Luzern schon mal etwas von Datenschutz gehört?
333
Melden
Zum Kommentar
23
Mitarbeiter wird bei Raubüberfall auf Bijouterie in Luzern verletzt
Bei einem Raubüberfall auf eine Bijouterie in der Stadt Luzern ist am Mittwochnachmittag ein Mitarbeiter verletzt worden. Die unbekannte Täterschaft erbeutete Schmuck und konnte daraufhin flüchten, wie die Luzerner Polizei am Donnerstag mitteilte.
Zur Story