
Das Logo der SRG am Hauptsitz in Bern.Bild: keystone
15.05.2025, 10:0015.05.2025, 10:01
Die SRG und die privaten Verleger werden künftig kooperieren. Eine am Donnerstag in Luzern vorgestellte Vereinbarung sieht vor, dass die SRG ihre Online-Aktivitäten freiwillig zurückfährt. Im Gegenzug unterstützen die Verleger den Kampf gegen die Halbierungsinitiative. (sda)
Update folgt
Das wird dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kulturschaffende, Aktivisten und Demonstranten fordern, dass Israel vom ESC ausgeschlossen wird. Die israelische Kandidatin tritt am Donnerstag dennoch auf. Voraussichtlich unter Buhrufen. Was halten Schweizer Jüdinnen und Juden von dieser Diskussion?
«Mein Herz ist am 7. Oktober gebrochen worden», sagt Roger Schawinski. Der Medienunternehmer, der einst den ersten Privatradiosender Radio 24 gründete, ist als Sohn eines jüdischen Textilwarenhändlers in Zürich-Wiedikon aufgewachsen. Er beobachtet die Proteste gegen die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest in Basel mit grosser Sorge.