Schweiz
Medien

Regisseur, der in Kommentarspalten bedroht wird, klagt

Schweizer Regisseur, der in Kommentarspalten bedroht wird, klagt gegen Webseite 

10.10.2015, 13:2110.10.2015, 16:32

Der Lausanner Dokumentarfilmer Fernand Melgar hat nach einer Reihe von Drohungen und Beleidigungen in den Kommentarspalten der Webseite LesObservateurs.ch Klage gegen Unbekannt eingereicht. Gleichzeitig verurteilte er die «Duldung» dieser Inhalte auf der Seite.

Er habe die Klage am Donnerstag bei der Lausanner Polizei eingereicht, sagte Melgar am Samstag auf Anfrage und bestätigte damit eine Meldung der Westschweizer Zeitung «Le Temps». Er werde zwar regelmässig beschimpft und bedroht, aber «hier handelt es sich um eine Seite, deren Kommentare kontrolliert werden».

LesObservateurs.ch wird von Uli Windisch, Honorarprofessor an der Universität Genf, geführt. Dieser lasse «unglaubliche Äusserungen» durchgehen und verleihe diesen dadurch implizit eine moralische und intellektuelle Bürgschaft, sagte Melgar.

Pneus des Autos zerstochen

Er und seine Familie hätten Angst. Auch seien bereits mehrere Male die Pneus seines Autos zerstochen worden. Die Klage sei deshalb auch ein allgemeines Zeichen im Kampf gegen diese systematischen Entgleisungen.

Der Regisseur befasst sich in seinen Filmen unter anderem mit Migrationsthemen. «L'abri», der letzte Teil einer Dokumentarfilm-Trilogie, wurde letztes Jahr am Festival des europäischen Kinos in Sevilla (SEFF) ausgezeichnet.

Windischs Internetseite LesObservateurs.ch versteht sich nach eigenen Angaben als eine Plattform zur «Förderung von rechten Ideen mit einer Vision der Aktualität, die befreit ist vom Einheitsdenken.» Die Kommentare wurden zu einem Beitrag über Melgar verfasst. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Viele Schweizer haben Angst vor der Börse
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer legt ihr Geld an. Trotzdem hält fast jeder Zweite die Börse für unsicher.
Rund zwei Drittel legen ihr Geld an, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage von Raiffeisen Schweiz hervorgeht. Dafür wurden 1506 Personen zu ihrem Anlageverhalten befragt.
Zur Story