Schweiz
Medien

Blick TV stellt News-Sendungen ein

Blick TV stellt News-Sendungen ein

29.09.2023, 06:1829.09.2023, 06:18
Mehr «Schweiz»

Der Onlinesender Blick TV stellt nach dreieinhalb Jahren seinen Betrieb in der herkömmlichen Form ein. Der Digitalsender strahlt ab Montag keine täglichen Nachrichtensendungen mehr aus. Er will auf Breaking News, Spezialsendungen und neue Formate fokussieren.

ARCHIV -- Moderatoren Duo Simone Stern, Mitte, und Reto Scherrer, rechts, beim Start von Blick TV im Ringier Pressehaus in Zuerich am Montag, 17. Februar 2020. Der Onlinesender Blick TV schraenkt nach ...
Das Studio von Blick-TV beim Start im Jahr 2020.Bild: keystone

Die drei täglichen Nachrichtensendungen werde es ab Montag nicht mehr geben, das sei aber alles andere als das Ende von Blick TV, teilte ein Sprecher des Verlagshauses Ringier der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag mit.

Zuvor hatte CH Media berichtet, dass Blick TV am Freitag seine drei täglichen Formate «Blick am Morgen», «Fokus» und «Der Tag in fünf Minuten» am Freitag zum letzten Mal ausstrahle.

Video sei und bleibe für die Blick-Gruppe Priorität, teilte der Sprecher weiter mit. Gegenwärtig erziele Blick rund eine Million sogenannte Video-Views pro Tag. Man werde künftig unter anderem auf Event-Schwerpunkte fokussieren, wie zuletzt etwa die Live-Sendungen vom Unspunnen in Interlaken BE. Anbieten will Blick zudem weiter Videos auf Abruf bei wichtigen Ereignissen, bei Spezialsendungen und in neuen Formatem wie aktuell «Beni da richtig?» oder «Adela, bitte wähl mich!».

Scherrer und Spiess bleiben

Die Blick-TV-Aushängeschilder Reto Scherrer und Sylwina Spiess sollen weiter in Live-Sendungen eingesetzt werden. Auch die Sendungen «Achtung, Reto, los!» und «sichtbar» soll es weiterhin geben.

Die Mitarbeitenden der Blick-Gruppe wurden in einer Vollversammlung am Dienstag über die Änderungen sowie Umstrukturierungen informiert. Blick TV verschwindet dabei im Organigramm als Einheit.

Wie viele von den 48 bei der Lancierung verpflichteten Personen nun betroffen sind, war zunächst unklar. Es komme entlang der Neuorganisation im Newsroom zu Verschiebungen, teilte der Sprecher mit. Details nannte er nicht. «Details kommunizieren wir, wenn wir Klarheit haben», sagte Ladina Heimgartner, CEO von Ringier Medien Schweiz, in einem Interview mit dem Branchenportal persoenlich.ch.

Seit 2020 auf Sendung

Blick TV ging im Februar 2020 erstmals auf Sendung. Der reine Digitalsender baute dafür neue Studios im Ringier-Pressehaus in Zürich. Er sendete seitdem täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr ein Nachrichten- und Unterhaltungs-Programm.

Blick TV war von Beginn weg inhaltlich wie räumlich im Blick-Newsroom integriert und bildete die ganze Palette der Blick-Themen ab. Journalistinnen und Journalisten der Blick-Redaktion arbeiteten als Korrespondenten und Experten für das Fernsehen mit. Für internationale Berichte und Livestreams ging Blick eine Partnerschaft mit dem US-Nachrichtensender CNN ein. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schwarzbär crasht Geburtstagsessen in Mexiko
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eeyore
29.09.2023 08:36registriert Februar 2020
Hat das irgendwer überhaupt geschaut? Weiss immer noch nicht genau, was Blick TV eigentlich war.
603
Melden
Zum Kommentar
avatar
Prinz Ipiell
29.09.2023 07:45registriert April 2022
Das Format wäre ja wirklich gut, aber Scherrer ist der Inbegriff einer Fehlbesetzugn für eine News Sendung. Leider wirkt bei ihm alles nur aufgesetzt und unecht. Manchmal kommt er mir vor wie einer der erfolglosen Komiker, die auf Biegen und Brechen witzig sein wollen, aber nur peinlich sind.
Einzig Schamgefühl, Einfühlungsvermögen und Empathie fehlt ihm komplett.
303
Melden
Zum Kommentar
avatar
fidget
29.09.2023 09:50registriert Dezember 2018
Ist jetzt kein grosser Verlust. Man wird kaum davon Notiz nehmen.
292
Melden
Zum Kommentar
14
    Verzögerung bei neuer Bahnverbindung im Neuenburger Jura

    Die Inbetriebnahme der direkten Bahnverbindung zwischen Neuenburg und La Chaux-de-Fonds verzögert sich. Grund dafür ist, dass die Tunnelstrecke aus Umwelt-, Sicherheits- und Kostengründen neu nur von einer Seite aus gegraben wird.

    Zur Story