Schweiz
Migros

Migros ruft Plüschtiere zurück wegen Erstickungsgefahr

Migros ruft Plüschtiere zurück wegen Erstickungsgefahr

29.05.2019, 03:1129.05.2019, 03:11
Mehr «Schweiz»

Die Migros ruft acht verschiedene Micasa-Plüschtiere zurück. Wegen mangelnder Verarbeitung der Nähte können Löcher entstehen und Teile des Füllmaterials könnten verschluckt werden. In diesem Fall besteht Erstickungsgefahr.

Vom Rückruf betroffen sind das Schwein Olma, der Hase Pino, das Hündchen Aiko und das Schaf Rosi - jeweils in der kleinen und grossen Ausführung. Kundinnen und Kunden werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht mehr zu benutzen, wie die Migros schreibt.

Bild
bild: migros

Die Produkte wurden schweizweit seit einem Jahr über folgende Kanäle verkauft: In Micasa-Filialen, in Micasa Home-Filialen, im Micasa Online-Shop, in normalen Migros-Filialen und in Läden von Do it + Garden. Kunden sollen die Plüschtiere zurückbringen. Sie erhalten das Geld zurück. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Sanija Ameti – diese Folgen drohen ihr
Die Staatsanwaltschaft Zürich hat Anklage gegen Sanija Ameti erhoben. Der ehemaligen GLP-Politikerin wird Störung der Glaubensfreiheit vorgeworfen, wie «20 Minuten» schreibt. «Die Beschuldigte Sanija Ameti hat öffentlich und in gemeiner Weise die Überzeugungen anderer in Glaubenssachen, insbesondere den Glauben an Gott, beschimpft oder verspottet», heisst es in der Anklageschrift, die Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi am Montag publik machte.
Zur Story