Schweiz
Migros

Migros warnt auf Twitter vor gefälschten Gutschein-SMS

Verlockendes Angebot: Wer an der Migros-Umfrage teilnimmt, erhält die Chance auf einen 500-Franken-Gutschein.
Verlockendes Angebot: Wer an der Migros-Umfrage teilnimmt, erhält die Chance auf einen 500-Franken-Gutschein.
Bild: twitter/migros

«Achtung Phishing!» Gefälschte Gutschein-SMS von Migros, Ikea und H&M im Umlauf

Das Angebot klingt verlockend und verbreitet sich rasend schnell: Per SMS machen Betrüger Hoffnung auf einen Gutschein von 500 Franken. «Diese Nachricht löschen!», rät Migros auf Twitter. Im Namen von H&M und Ikea kursieren dieselben Nachrichten.
15.10.2015, 11:2316.10.2015, 07:06

Der Trick ist ausgeklügelt: Opfer erhalten ein täuschend echt aussehendes SMS der Migros. Wer an einer kurzen Umfrage teilnimmt, den Link an zehn Personen weiter schickt und seine Adresse und Handynummer angibt, erhält die Chance auf einen Migros-Gutschein von 500 Franken. Gefälschte Facebook-Kommentare machen zusätzlich Werbung für den Gutschein.

Migros

Den erhält aber niemand. Viel mehr wird bei Eingabe der Handynummer ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen. In den Bedingungen steht in fehlerhaftem Deutsch: Der Kunde, der auf dieser Website seine Telefonnummer erfasse, werde als Teilnehmer registriert und angemeldet. «Die Kosten betragen 5 Franken pro SMS, max. 3 Nachrichten pro Woche.», schreibt 20 Minuten. Die Logos von Ikea und H&M werden für denselben Trick verwendet. 

Die Migros warnt auf Twitter vor der Missbrauchs-Aktion: «Achtung Pishing: Diese Nachrichten löschen.»

Zudem hat die Migros ihren Rechtsdienst eingeschaltet und versucht die ausländische Betrugswebsite zu sperren. «Hat sich jemand bereits beim Abodienst registiert oder ist sich dessen nicht sicher, sollte er sich am besten mit seinem Telekomanbieter in Verbindung setzen», rät Migros-Sprecherin Martina Bosshard.

Es ist nicht das erste Mal, dass im Namen der Migros derlei Unfug getrieben wird. Bereits vor rund einem Jahr lockten Betrüger mit Geschenkgutscheinen. (rar)

Das Leben von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler

1 / 21
Das Leben von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler
Gottlieb Duttweiler prägte die Schweiz wie kaum ein Zweiter.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Blochers letzte Schlacht: «Wir werden über den Tisch gezogen»
1992 verhinderte Christoph Blocher den EWR-Beitritt. Jetzt geht wieder um eine stärkere Anbindung an die EU. Der 85-jährige SVP-Parteivater erklärt, wie er sich engagieren will und wie es um seine Kräfte steht.
Der grösste Saal des Kantons Nidwalden ist gefragt: In der Mehrzweckhalle in Stans drängen sich an diesem Oktoberabend 650 Gäste. Sie lauschen den Worten von Christoph Blocher – dem Zürcher SVP-Mann, der das Volk aufruft, die Geschicke in die eigenen Hände zu nehmen und nicht an Europa abzutreten. Der vom Widerstand gegen die Classe politique spricht, vom Kampf David gegen Goliath. «Wie in einer Kirche haben Sie dem Missionar zugehört», lobt er zum Schluss das Publikum.
Zur Story