Schweiz
Mobile

Immer weniger telefonieren, immer mehr surfen: So nutzen die Schweizer ihr Handy

Immer weniger telefonieren, immer mehr surfen: So nutzen die Schweizer ihr Handy

26.04.2015, 19:0926.04.2015, 19:09
Mehr «Schweiz»

Die Schweizer Bevölkerung telefoniert im Schnitt nur noch 17 Minuten pro Tag mit dem Handy oder Smartphone – im Jahr 2010 waren es noch 29 Minuten. Dafür ist die mobile Internetnutzung stark gestiegen: von 7 Minuten pro Tag im Jahr 2010 auf 49 Minuten.

Dies zeigt eine repräsentative Befragung von gfs.bern im Auftrag der Informationsplattform Forum Mobil. Die im Dezember 2014 in der ganzen Schweiz durchgeführte Erhebung zeigt weiter, dass mittlerweile die allermeisten ein Mobilfunktelefon nutzen. 97 Prozent der Schweizer Bevölkerung besitzen ein Handy oder Smartphone.

Aufgeholt haben in den letzten Jahren insbesondere die über 65-Jährigen. 2010 haben in dieser Altersgruppe erst 56 Prozent der Personen ein Mobiltelefon benutzt, heute sind es 93 Prozent. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Untersuchung eröffnet nach Fahrt durch Lausanner Pro-Palästina-Demo
An einer Pro-Palästina-Demonstration in Lausanne ist am Samstag ein Auto durch eine Menschenmenge gefahren. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Gegen den Fahrer hat die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Gefährdung des Lebens eingeleitet.
Zur Story