Schweiz
Mobilität

Bahnen erzielen im vierten Quartal 2024 neuen Rekordwert

Bahnen erzielen im vierten Quartal 2024 neuen Rekordwert

30.01.2025, 11:3330.01.2025, 11:33

Der Bahn haben die letzten drei Monate des vergangenen Jahres weiteres Wachstum gebracht. Mit 5,89 Milliarden Personenkilometern erzielten die Bahnunternehmen einen neuen Rekordwert für ein viertes Quartal.

Der Wert entspreche einer Zunahme um 4,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode, teilte der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (Litra) am Donnerstag mit. Damit sei die Abschwächung des Wachstums im dritten Quartal des Jahres überwunden worden, hiess es.

Damals war lediglich ein Wachstum von 0,5 Prozent verzeichnet worden. Das Plus von 4,5 Prozent ist den Angaben zufolge zudem das stärkste bisher registrierte Wachstum gegenüber einem Vorjahresquartal.

Auch im Schienengüterverkehr zeigte sich eine positive Entwicklung – wie Litra schrieb «nach langer Durststrecke». Mit 2,88 Milliarden Nettotonnenkilometern konnte der Gütertransport auf der Schiene sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal (+ 0,8 Prozent) als auch gegenüber dem dritten Quartal 2024 (+ 5,0 Prozent) zulegen.

Litra sprach in diesem Zusammenhang von einem positiven Zeichen. Ob die zuvor registrierte negative Entwicklung im Schienengüterverkehr definitiv vorbei sei, werde sich jedoch erst in den kommenden Monaten zeigen.

Das Quartalsreporting basiert auf Daten von Litra sowie des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und der SBB. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bund ordnet für knapp 300 Arzneimittel tiefere Preise an
Nach einer Überprüfung hat der Bund im laufenden Jahr die Preise von knapp 300 Medikamenten um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt und so einen Spareffekt von rund 65 Millionen Franken erzielt. Gleichzeitig nehmen die Ausnahmen für Preissenkungen zu.
Zur Story