Schweiz
Musik

«You may say, I'm a Dreamer» – Fake-Martullo-Blocher singt mit John Lennon den Dreamer-Song

«You may say, I'm a Dreamer» – Fake-Martullo-Blocher singt mit John Lennon den Dreamer-Song

31.05.2015, 12:3531.05.2015, 18:07
Mehr «Schweiz»

Seit Tagen geistert auf Twitter der Fake-Account @MartulloBlocher herum, der sich als SVP-Nationalratskandidatin und Blocher-Tochter Magdalena Martullo-Blocher ausgibt. Im gewohnten Martullo-«Jur a Driimer»-Englisch kommentiert «sie» seit Tagen das politische geschehen und narrt Nationalräte wie Christophe Darbellay (CVP) oder Christian Wasserfallen (FDP).

Jetzt ist ein Video erschienen, in dem Ausschnitte aus der legendären SRF-Reportage über Martullo-Blocher zusammen mit John Lennons «Imagine» zusammengemixt werden. Auf Twitter wurde das Video innert weniger Stunden bereits rege verbreitet. Auch Fake-Martullo-Blocher hat sich eingeschaltet. Ihr Urteil: «The song is passsable.»

(pma)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Glaziologe zeigt, wie stark unsere Gletscher unter dem Hitze-Juni gelitten haben
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.

«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.

Zur Story