Schweiz
Musik

Montreux Jazz Festival zieht mehr als 250'000 Menschen an

Montreux Jazz Festival zieht mehr als 250'000 Menschen an

19.07.2025, 12:4719.07.2025, 19:58
Latin-rock guitarist Carlos Santana from the U.S. performs on the Lake stage during the 59th Montreux Jazz Festival (MJF), in Montreux, Switzerland, Friday, July 18, 2025. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Dieses Jahr mit dabei: Gitarren-Legende Carlos Santana.Bild: keystone

Die diesjährige Ausgabe des Montreux Jazz Festival hat laut einer Schätzung der Veranstalter mehr als 250'000 Menschen an den Genfersee gelockt. Bei den kostenpflichtigen Konzerten betrug die Auslastung durchschnittlich 92 Prozent.

Die 59. Festivalausgabe sollte am Samstag mit einem Konzert von Alanis Morisette auf der Seebühne zu Ende gehen. Wegen Bauarbeiten fand das Festival zum zweiten Mal in Folge ausserhalb des Kongresszentrums statt.

Schon vor dem offiziellen Abschluss zog Festivaldirektor Mathieu Jaton Bilanz – und vertrat die Ansicht, der vergängliche Charakter der wegen des Umbaus errichteten Seebühne habe zur Magie des Festivals beigetragen. Die grösste Belastung, die das Festival in seiner fast 60-jährigen Geschichte erfahren habe, habe sich in ein zauberhaftes Zwischenspiel verwandelt, sagte er.

Mehr noch als im Vorjahr hätten die Künstler die natürliche Kulisse genutzt, so Jaton. So hätten beispielsweise London Grammar und Rüfüs do Sol entschieden, auf die riesige Leinwand hinten an der Bühne zu verzichten. Benson Boone sprang zum Abschluss seines Konzerts sogar in den See.

Als musikalische Höhepunkte nannte Jaton unter anderem die Konzerte von Neil Young und Pulp. Für Pulp war es der erste Auftritt in Montreux seit 2001. Grace Jones schliesslich liess sich zum Ende ihres Konzerts mit 77 Jahren von einem Sicherheitsbeamten auf den Schultern durchs Publikum tragen.

Insgesamt waren 25 der 32 kostenpflichtigen Abende ausverkauft: 12 auf der Seebühne und 13 im Casino. Daneben gab es ein umfangreiches kostenloses Programm mit rund 600 Anlässen auf 13 Bühnen.

Rechtzeitig zur 60. Ausgabe kehrt das Festival im kommenden Juli ins Kongresszentrum zurück. Das Gebäude werde nach dem Umbau mit seinen Eingängen und Terrassen neue Möglichkeiten bieten, auch wenn die beiden Säle unverändert blieben, versprach Jaton. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Die grosse Abwesende bei der Verkündigung des Zoll-Deals? Karin Keller-Sutter
Ein mittlerweile legendäres Telefonat zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Donald Trump über ein Zoll-Abkommen endete im Juli mit einem Eklat und dem Zollhammer von 39 Prozent. Bei der Verkündigung des neuen Zoll-Deals war Keller-Sutter die grosse Abwesende.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat den neuen Zoll-Deal mit den USA vor den Medien ohne Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter erklärt. Das mag erstaunen.
Zur Story