20.12.2024, 09:4020.12.2024, 14:30
Am letzten Tag der Wintersession haben der National- und Ständerat in den Schlussabstimmungen die Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. So wurde in beiden Räten die Wohneigentumsbesteuerung sowie die Objektsteuer auf Zweitliegenschaften angenommen.
Dies bedeutet, dass der Eigenmietwert für Erst- und Zweitwohnungen abgeschafft wird und gleichzeitig eine neue Objektsteuer für selbstbewohnte Zweitwohnungen eingeführt wird.
(dab)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der niederländische Discounter hat grosse Pläne für die Schweiz. In einem neuen Werbespot ist nun zu sehen, wie viel die Produkte kosten.
Hiesige Detailhändler wie Migros und Coop bekommen ab Samstag, 5. April, Konkurrenz von einem Billighändler. In Bachenbülach im Kanton Zürich eröffnet die erste Filiale von Action, der sich selbst als schnellst wachsenden Non-Food-Discounter Europas bezeichnet. Gegründet wurde die Kette 1993 im niederländischen Enkhuizen. Heute zählt das Unternehmen über 2900 Geschäfte in über 10 Ländern.
Nun schaue ich aber darauf, dass irgendwer 1.5 Mia mehr Steuern zahlen muss und jemand weniger. Wer muss weniger bezahlen? Gutsituierte Rentner. Denen ich doch schon die PK quersubventioniere und jetzt auch noch eine 13. AHV Rente... grmbl. Das wird ne schwere Abstimmung im Land der Mieter und des ausgenommenen Mittelstandes im mittleren Alter.