Schweiz
Natur

Autofahrer konnte sich in Scuol aus Schlammlawine retten – Strasse zwischen Scuol und S-charl unbefahrbar

Autofahrer konnte sich in Scuol aus Schlammlawine retten – Strasse zwischen Scuol und S-charl unbefahrbar

24.07.2015, 11:4124.07.2015, 15:17
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: KANTONSPOLIZEI GR

Nachdem sich am Mittwoch im Unterengadin nach starken Niederschlägen eine Rüfe durch den Scuoler Weiler Pradella wälzte, ist am Donnerstag eine Schlammlawine durch Scuol selber gedonnert. Ein Auto wurde mitgerissen. Der Lenker konnte sich im letzten Moment retten.

Die Schlammlawine rauschte am frühen Abend im Bett des Clozza-Baches quer durch den Unterengadiner Hauptort, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Automobilist fuhr in der Nähe des Spitals über eine Clozza-Brücke, als er die Schlammlawine auf sich zukommen sah.

Der Mann sprang aus dem Wagen und konnte sich in Sicherheit bringen. Das Auto wurde vom Wasser- und Schlammgemisch mitgerissen und durch die Stadt gespült. Erst ausserhalb Scuols bleibt das total zerstörte Auto in Bäumen hängen.

Ein schwerer Bagger ging ebenfalls in den Fluten unter. Die Baumaschine stand im Bachbett, um Äste und Steine zu entfernen. Der Baggerführer blieb unverletzt.

100 Kinder evakuiert

Keine 24 Stunden zuvor, am späteren Mittwochabend, war eine Stein- und Schlammlawine zwischen den Häusern des Weilers Pradella hindurch gedonnert. Die Rüfe riss unbesetzte Autos mit und streifte drei Wohngebäude.

In diesen Häusern waren die Teilnehmer von Ferienlagern untergebracht. 100 Kinder und 40 Erwachsene aus der ganzen Deutschschweiz wurden sicherheitshalber evakuiert. Sie übernachteten in einer Zivilschutzanlage und reisten am Donnerstag nach Hause.

Feriengäste wurden am Freitag per Helikopter ausgeflogen, da die Strasse zwischen Scuol und S-charl unbefahrbar sind, schreibt 20 Minuten

(wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Vor 13'000 Zuschauern: Nubie krönt sich zur stärksten Walliser Kuh
    Nubie hat am Sonntag das nationale Finale der Ringkuhkämpfe in Aproz im Wallis gewonnen. Die Königin der Königinnen wurde von Kilian und Bastien Eyer in Ried-Brig gezüchtet.

    Die junge Erstlingskönigin Taira gewann ihren Kampf gegen die drittklassige Königin Dixence, während Nubie den Kampf der Schwergewichte gewann, indem sie sich «mit Kraft und Selbstvertrauen» gegen die zweitklassige Königin Cannelle durchsetzte, wie die Organisatoren des Wettbewerbs am Sonntag mitteilten. Die Veranstaltung zog an zwei Tagen rund 13'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an.

    Zur Story