01.08.2015, 08:0901.08.2015, 11:00
Dank des miesen Wetters in den letzten Tagen dürfen in vielen Teilen der Schweiz nun doch Raketen zum Nationalfeiertag abgefeuert werden. Wo genau, liest du hier.
Sollte in deinem Gebiet also das Feuerwerkeln genehmigt sein: Viel Spass beim Raketenabfeuern! Ein paar Regeln müssen dennoch sein.
Regel 1: Immer vorsichtig sein
Regel 2: Mach es einfach nicht wie die folgenden Typen.
Zum Beispiel wie diese Burschen. Hier ging der Schuss nach von hinten los:
Gemein und gefährlich. Gemeingefährlich!
Es gibt Leute, die es einfach immer übertreiben müssen ...
Wenn du deine Frisur behalten willst: Geh aus dem Weg!

Den Schachtdeckel anzünden? Auch keine besonders gute Idee ...
Ebenso wenig durchdacht: Feuerwerk mit Pfeil und Bogen abschiessen
Und übrigens: Achte immer schön darauf, dass die Rakete ganz gerade steckt, bevor du sie anzündest!
Vielleicht solltest du schon mal dein Auto umparkieren.
Und wenn du dir das alles nicht zutraust, ist vielleicht dieses Exemplar etwas für dich:
Bonus: Ein Feuerwerk von einer Drohne gefilmt
(sim)
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die St. Galler Stadtpolizei ruft die geltenden Regeln in Erinnerung.
Ein Mann hat am Mittwochabend beim ersten Spiel der Frauen-Fussball-Europameisterschaft in St.Gallen eine Drohne im Umfeld der Spielstätte fliegen lassen. Der 30-Jährige brach damit das absolute Flugverbot während der Spieltage. Er wurde angezeigt.