
Bernard Guillelmon zieht die Konsequenzen aus dem Untersuchungsbericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle.Bild: KEYSTONE
04.09.2020, 07:3604.09.2020, 14:26
BLS-Chef Bernard Guillelmon tritt zurück. Damit zieht er die Konsequenzen aus dem Untersuchungsbericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) zur Spartenrechnung der abgeltungsberechtigten Bereiche der BLS.
Die EFK habe «Verbesserungsbedarf» bei den internen finanziellen Abläufen der BLS identifiziert, teilte die BLS am Freitag mit. Das Rechnungswesen sei «hochkomplex» und dadurch nur zum Teil transparent.
Für Guillelmon sei mit der Veröffentlichung des EFK-Berichtes der richtige Zeitpunkt gekommen, die Umsetzung «in neue Hände zu legen». Ab November 2020 soll BLS Cargo-Chef Dirk Stahl das Unternehmen interimsmässig als CEO leiten. (viw/sda)
Oh, là, là! So schick geht Bahnfahren in Frankreich
1 / 14
Oh, là, là! So schick geht Bahnfahren in Frankreich
So freuen sich die Klima-Aktivisten über die Rückkehr der Nachtzüge
Video: sda
Das könnte dich auch noch interessieren:
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben zusammen im Namen ihrer verstorbenen Freundin Florijana Ismaili den Förderverein FI9 gegründet. Ihr Ziel ist es, junge Mädchen zu fördern und sie zu unterstützen.
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben eines gemeinsam: Sie möchten den Schweizer Frauenfussball voranbringen und junge Mädchen fördern und unterstützen. «Es gibt viele Mädchen, die aufgrund ihrer Kultur nicht Fussball spielen dürfen», so Morina, die aus eigener Erfahrung spricht. Damals, als sie noch jung war, musste sie heimlich kicken gehen. Ihre Familie wollte sie nicht auf dem Fussballplatz sehen. Sie kämpfte so lange für ihre Passion, bis sie auch bei ihrer Familie Akzeptanz fand.