Schweiz
Reisen

Mehr Flüge und höhere Kosten: Die Entwicklung der Swiss 2024

Swiss-CEO: Langstreckenflüge werden 2024 die Vorpandemie-Kapazitäten übertreffen

05.06.2024, 11:2005.06.2024, 11:20
Mehr «Schweiz»

Swiss-Chef Dieter Vranckx erwartet demnächst eine Verlangsamung des zuletzt starken Wachstums. «Nach der Coronakrise mussten wir uns auf die Rückkehr zur Normalität einstellen», sagte er in einem Interview mit der Westschweizer Wirtschaftszeitung «L'Agéfi» (Ausgabe 05.06.).

Dieter Vranckx, CEO Swiss, informiert an der Jahresmedienkonferenz der Fluggesellschaft Swiss International Air Lines, aufgenommen am Donnerstag, 7. Maerz 2024 in Kloten Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanz ...
Dieter Vranckx.Bild: keystone

So seien im Jahr 2022 die Kapazitäten um 50 Prozent und 2023 noch einmal um mehr als einen Drittel erhöht worden. «Im laufenden Jahr gehen wir von einem weiteren Ausbau der Kapazitäten um 10 Prozent aus. Im Langstrecken-Bereich werden im laufenden Jahr gar die Vorpandemie-Kapazitäten übertroffen», so Vranckx.

Nun sei mit einer Phase der Konsolidierung und geringeren Wachstumsraten zu rechnen. Darauf müsse sich die Swiss vorbereiten. Dies bedeute nicht, dass die Swiss keine Leute mehr einstelle, man werde aber vorsichtiger. «In den nächsten Jahren wird sich das Tempo der Neueinstellungen verringern», sagte der sich demnächst Richtung Lufthansa-Zentrale verabschiedende Vranckx.

Er bestätigte zudem seine Erwartungen, dass das Fliegen künftig mehr kosten werde. «Angesichts der anstehenden Investitionen etwa in die Erneuerung der Flotte oder in synthetische Kraftstoffe glaube ich, dass mittel- bis langfristig die Preise steigen werden.» (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
1 / 49
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
Es ist ja schlau, seinen Koffer zu personalisieren, aber ob das die ganze Familie so sieht?
quelle: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin mehr als nur eine Servicekraft in der Luft» – Flight-Attendant erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
An der Brünigpassstrasse muss ein Fels weggesprengt werden
An der Brünigpassstrasse im Kanton Obwalden muss ein Teil einer instabilen Felswand entfernt werden. Die Arbeiten dauern bis Mitte Dezember, es kommt zu Verkehrseinschränkungen.
Zur Story