Schweiz
Romandie

Westschweizer Mediengruppe streicht 40 Stellen

Westschweizer Mediengruppe streicht 40 Stellen

30.01.2024, 16:3330.01.2024, 16:33
La nouvelle formule du journal Le Nouvelliste est photographiee dans le centre d'impression ce lundi 4 avril 2011 a Sion. Cinq journaux regionaux romands font peau neuve ce mardi. "L'Ex ...
Die Zeitung «Le Nouvelliste» gehört auch zur ESH-Gruppe.Bild: KEYSTONE

Die Westschweizer Mediengruppe ESH Médias streicht bis zu 40 Stellen. Damit will das Unternehmen, das unter anderem die Zeitungen «Le Nouvelliste», «La Côte» und «ArcInfo» herausgibt, seine jährlichen Fixkosten um 4 Millionen senken.

Alle Aktivitäten und Standorte der Gruppe seien betroffen, hiess es in einer Medienmitteilung von ESH Médias vom Dienstag. In den verschiedenen Redaktionen würden etwa je zehn Stellen wegfallen.

Der Personalabbau soll laut dem Communiqué «so weit wie möglich» durch natürliche Fluktuation erfolgen. Entlassungen würden sich jedoch nicht vermeiden lassen, hiess es.

Eine Konsultationsphase hat begonnen und endet am 16. Februar. Die Mitarbeiter wurden am Dienstag über die Restrukturierung informiert. Ein neues Organisationsmodell wird ihnen Anfang März vorgestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Wetterkapriolen machen diese Woche Pause
Viel Sonne, ein bisschen Nebel und milde Temperaturen in den Bergen. Die Wetterprognosen der aktuellen Woche sind eigentlich schnell erklärt. Die Bedingungen für eine Herbstwanderung sind optimal.
Der verregnete Sonntag war am Montagmorgen rasch vergessen. Nur entlang des Juras und am Alpennordrand gab es noch einzelne Schauer. Ansonsten war der Himmel in weiten Teilen des Landes praktisch wolkenlos, die Sonne lachte schon früh ins Gesicht. Der Martinisommer hat begonnen. Diese Schönwetterperiode ist im November eigentlich üblich, wenn auch etwas früh dieses Jahr.
Zur Story