Schweiz
SBB

Bahnverkehr zwischen Olten und Bern sowie nach Zürich wieder frei

Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, franzoesisch Chemins de fer federaux suisses CFF, italienisch Ferrovie federali svizzere FFS, raetoromanisch Viafiers federalas svizras VFF, englisch Swis ...
Reisende von Olten nach Bern müssen am Donnerstagmorgen mit Verspätungen rechnen.Bild: www.imago-images.de

Bahnverkehr zwischen Olten und Bern sowie nach Zürich nicht mehr eingeschränkt

Der Bahnverkehr zwischen Olten und Bern sowie Zürich war am Donnerstagmorgen eingeschränkt. Reisende mussten mit Verspätungen rechnen.
20.02.2025, 07:5620.02.2025, 11:14
Mehr «Schweiz»

Wer heute nach Bern reisen wollte, musste mit Verspätungen rechnen. Der Bahnverkehr zwischen Olten und Bern war gemäss SBB aufgrund einer Fahrleitungsstörung eingeschränkt.

Betroffen waren die Linien ICE, EC, IC, IC1, IC6, IC8, IC61, IC81, IR15, IR16 und S23. Es war mit Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen zu rechnen. Die Einschränkung dauerte bis 11:00.

  • IC1: Lausanne-Bern-Zürich-St.Gallen
  • IC6: Basel-Liestal-Olten-Bern-Brig
  • IC8: Brig-Bern-Zürich-Romanshorn
  • IC61: Basel-Olten-Bern-Interlaken
  • IC81: Bern-Zürich-Romanshorn
  • IR15: Bern-Zofingen-Sursee-LuzernI
  • R16: Bern-Olten-Aarau-Brugg-Baden-Zürich
  • S23: Baden-Aarau
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
33
    Aargauerin erfasst 85-Rappen-Gipfeli bei Self-Scanning nicht – und hat jetzt mächtig Ärger

    Ein morgendlicher Einkauf hat für eine Frau im Kanton Aargau weitreichende Konsequenzen. Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, wollte eine Aargauerin vor einigen Monaten in einer Aldi-Filiale einen kurzen Einkauf vor der Arbeit erledigen. Zwei Duftkerzen, ein Mineralwasser mit Magnesium und ein Pistaziencroissant nahm sie an die Selbstbedienungskasse, wo sie bezahlte und sich auf den Weg nach draussen begeben wollten. Kurz darauf wurde sie von einem Ladendetektiv aufgehalten. Dieser machte ihr klar: Das Pistaziencroissant im Wert von 85 Rappen war nicht bezahlt worden.

    Zur Story