Schweiz
SBB

So viel kostet der Streik der Deutschen Bahn die SBB

Im Güterverkehr machten die SBB wegen des Streiks der Deutschen viel weniger Umsatz.
Im Güterverkehr machten die SBB wegen des Streiks der Deutschen viel weniger Umsatz.Bild: KEYSTONE

So viel kostet der Streik der Deutschen Bahn die SBB

24.05.2015, 05:2024.05.2015, 08:53
Mehr «Schweiz»

Die Streiks bei der Deutschen Bahn haben den SBB Millionenverluste verursacht. 

Alleine im Güterverkehr gingen den SBB pro Streikwoche rund eine Million Franken Umsatz ab, sagt SBB-Sprecher Daniele Pallecchi in der «NZZ am Sonntag». Insgesamt, so schätzen die SBB, seien aufgrund der verschiedenen Streiks der Gewerkschaft GDL in den letzten Monaten mehrere Millionen Franken Umsatz im Cargobereich weggebrochen. 

Auch der Kanton Schaffhausen hatte Mehraufwand

Beim Personenverkehr könne der Verlust nicht beziffert werden, da die Gäste ihre Reise bei planbaren Ereignissen eher anpassen oder verschieben. Deshalb halten sich die Mehrkosten für den Personenverkehr in Grenzen. 

Bei Cargo kam es jedoch zu Mehraufwand für Umdisponierungen und Alternativlösungen. Umtriebe wegen des deutschen Bahnstreiks hatte auch der Kanton Schaffhausen, wo die DB Regionallinien befahren. Zwar belief sich laut dem Schaffhauser Baudirektor Reto Dubach der Schaden lediglich auf ein paar tausend Franken. «Wir werden aber versuchen, bei künftigen Leistungsbestellungen vertraglich eine Betriebspflicht festzuhalten und eine Entschädigungspflicht im Falle von Streiks», sagt Dubach zur Zeitung. (feb)

SBB will in Zukunft mehr Luxuswohnungen bauen

1 / 8
SBB will in Zukunft mehr Luxuswohnungen bauen
Luxuswohnungen an bester Lage: Das Baufeld F der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof. Bewirtschafterin ist die SBB – im Auftrag des Bundes.
quelle: sbb / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mann stürzt von Boot in den Zürichsee und ertrinkt
Im Zürcher Seebecken ist in der Nacht auf Sonntag ein Mann ertrunken. Der 55-Jährige stürzte nach Polizeiangaben von einem dort vor Anker liegenden Boot ins Wasser und tauchte nicht mehr auf.
Zur Story