Schweiz
Session

Linke scheitert mit Antrag: Nationalrat will nicht höhere Steuereinnahmen budgetieren

Budget 2015
Budget 2015

Linke scheitert mit Antrag: Nationalrat will nicht höhere Steuereinnahmen budgetieren

27.11.2014, 09:2127.11.2014, 09:22

Nach Budgetbeschlüssen für Mehrausgaben für Entwicklungszusammenarbeit und Landwirtschaft vom Wochenbeginn hat der Nationalrat es am Donnerstag abgelehnt, die Steuereinnahmen höher anzusetzen. Er lehnte linke Anträge im Umfang von 250 Millionen Franken dafür ab.

Eine linke Minderheit der Finanzkommission hatte beantragt, bei der Mehrwertsteuer 200 Mio. Franken und bei der Direkten Bundessteuer 50 Mio. Franken höhere Einnahmen zu veranschlagen. Mehr Kontrollen brächten mehr Einnahmen; die Verwaltung solle mehr Kontrolleure anstellen. Bei der Mehrwertsteuer werden die Betriebe im Schnitt alle 30 Jahre kontrolliert.

Die Ratsrechte kritisierte die Anträge als unangebrachtes Misstrauenszeichen gegenüber den Firmen. Die CVP wollte den «Kontrollapparat nicht noch weiter ausbauen». Die in den Anträgen genannten Zahlen seien nicht seriös.

Angesichts der Steuereinnahmen-Totale lägen die Zahlen der Anträge nur «im Schwankungsbereich», sagte Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf; das solle man bleiben lassen. Die Mehrwertsteuereinnahmen würden wesentlich bestimmt durch die Konjunktur.

Die Grosse Kammer vertraute den Prognosen des Finanzdepartementes und beliess im Budget die Summen von 23,77 Mrd. Mehrwertsteuer und 20,37 Mrd. Franken Direkte Bundessteuer. Diese Entscheide fielen mit 121 gegen 53 respektive 121 gegen 49 Stimmen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Günstiges Hundefutter schneidet im Test sehr gut ab
Lohnt es sich, teures Hundefutter zu kaufen? Dieser Frage ging Kassensturz und das Konsumentenmagazin Ktipp nach. Getestet wurden zehn Trockenfutter für ausgewachsene Hunde.
Zur Story