20.03.2017, 10:2320.03.2017, 10:23

bild: kapo solothurn
Die Solothurner Kantonspolizei hat zwei grosse Hanf-Indooranlagen in Lostorf und Trimbach ausgehoben. Die Anlagen und die 3500 Hanfpflanzen wurden vernichtet. Ein 38-jähriger Schweizer war der mutmassliche Betreiber der Anlagen.
Die Indoor-Anlagen befanden sich in einem Firmengebäude und in einem Einfamilienhaus, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte. Bei den Razzien Mitte Februar wurden auch mehrere 1000 Franken sichergestellt.

Bild: Kapo Solothurn
Mit den Anlagen in dieser Grösse können gemäss Polizei Betäubungsmittel im Wert von mehreren 100'000 Franken hergestellt werden. Die Polizei hatte die beiden Liegenschaften nach vorgängigen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Widerhandlungen gegen den Betäubungsmittelgesetz durchsucht. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Von der Sonne geblendet in «Bipperlisi» geknallt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Sommerferien haben begonnen und die Zeltlager füllen sich wieder mit Kindern und Jugendlichen. Die Freude ist gross – trotz Sorgen um Bundeskürzungen.
Tausende Kinder schlagen wieder ihre Zelte auf. Während der Sommerferien organisieren die Jugendverbände der Jubla über 250 Lager in der ganzen Schweiz. Mit vereinten Kräften bauen die Kinder und Jugendlichen beeindruckende Konstruktionen wie Burgen, Schiffe oder Themenzelte.