Schweiz
Solothurn

Kleinkind wird in Recherswil SO von Lieferwagen überrollt und schwer verletzt

Kleinkind wird in Recherswil SO von Lieferwagen überrollt und schwer verletzt

07.06.2016, 13:5307.06.2016, 14:10

Ein zweijähriges Kind ist am Montag in Recherswil SO von einem Lieferwagen überrollt worden. Dabei erlitt es schwere Verletzungen. Das Kind wurde mit der Rega in ein Spital geflogen.

Der Unfall ereignete sich am frühen Montagabend, wie die Solothurner Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Der Lenker eines Lieferwagens wollte sein Fahrzeug am Ende einer Sackgasse parkieren. Weil in diesem Bereich ein von spielenden Kindern benutztes Fussballtor stand, stieg er aus und stellte das Tor zur Seite.

Zurück in seinem Lieferwagen rollte er langsam vorwärts. Gemäss derzeitigen Erkenntnissen der Polizei übersah er dabei das knapp zweijährige Kleinkind und überrollte dieses mit einem Vorderrad. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die vererbte Ungleichheit – was die Zahlen wirklich zeigen
Die Vermögensungleichheit in der Schweiz ist massiv. Das reichste Prozent besitzt fast die Hälfte des gesamten Vermögens und vererbt ihr Kapital der nächsten Generation weiter – häufig steuerfrei. Dabei wäre eine sinnvolle Erbschaftssteuer eine effektive Methode gegen die wachsende Ungleichheit.
100 Milliarden Franken – so viel wird nach einer Schätzung der Universität Lausanne dieses Jahr in der Schweiz vererbt. Eine Schätzung, weil es keine offiziellen Zahlen zu Erbschaften in der Schweiz gibt. Bekannt ist dagegen, dass bis zu 80 Prozent der Super-Reichen durch Erbschaften an ihr Vermögen kamen – und das mehrheitlich steuerfrei, denn die Erbschaftssteuer wurde in den letzten 30 Jahren kontinuierlich gesenkt oder gar ganz abgeschafft.
Zur Story