Schweiz
Solothurn

Olten widmet Franz Hohler vier Ausstellungen zum 80. Geburtstag

Olten widmet Franz Hohler vier Ausstellungen zum 80. Geburtstag

05.05.2023, 14:0005.05.2023, 14:00
Mehr «Schweiz»
ZUM 80. GEBURTSTAG VON FRANZ HOHLER AM 1. MAERZ 2023 STELLEN WIR IHNEN IM VORFELD FOLGENDES PORTRAIT ZUR VERFUEGUNG. WEITERE BILDER FINDEN SIE AUF visual.keystone-sda.ch --- Franz Hohler, Schriftstell ...
Franz HohlerBild: keystone

In Olten SO ist am Freitag die Ausstellung «Franz und Hohler - Olten gratuliert zum Achtzigsten» eröffnet worden. Damit ehrt die Stadt ihren wohl berühmtesten Sohn, der kürzlich 80 Jahre alt geworden ist.

An drei Schauplätzen präsentieren das Kunstmuseum und das Historische Museum vier sich ergänzende Ausstellungen. Gross und Klein können den Bühnenkünstler, Umweltaktivisten, Musiker und Autor Franz Hohler (neu) entdecken.

Dabei kommen verschiedene Medien zum Einsatz: Auf einem Bildschirm sind Sendungen des «Spielhauses» mit Auftritten des Duos «Franz und René» zu sehen. An Hörstationen gibt es Ausschnitte von Radiosendungen und andere Tondokumente zu entdecken.

Die Kabarettisten Rene Quellet, links, und Franz Hohler, rechts, treten an der Einweihungsfeier des vegetarischen und alkoholfreien Restaurants "Vier Linden" in Zuerich auf. Eroeffnet wird e ...
Franz Hohler und RenéBild: KEYSTONE

Dazu sind viele persönliche Dokumente und Effekten ausgestellt, vom Brief des Achtjährigen an die Eltern, über den Cellokasten und Plakate von Auftritten bis zu Fichen der Bundespolizei mit eingeschwärzten Stellen.

«Gegenschüsse» und andere Fotos

Auch nach dem 80. Geburtstag, den Franz Hohler am 1. März dieses Jahres feierte, ist seine Schaffenskraft gross, wie an seinen Beiträgen sichtbar wird. So hat er eigene Fotografien ausgewählt, die auf der Empore der Christkatholischen Stadtkirche ausgestellt sind. Darunter seine «Gegenschüssen» von Fotografen und Kameraleuten, die er bei Fototerminen in seinem Arbeitszimmer in Zürich Oerlikon aufgenommen und als Erinnerung behalten hat.

Die Handschrift Hohlers ist nicht nur im übertragenen Sinne an vielen Orten präsent. Im Kunstmuseum war er selber als Kurator aktiv und hat ausserdem die von ihm ausgewählten Werke kommentiert - und dies handschriftlich auf A4-Blättern, die unter den Bildern hängen.

Der Kabarettist und Schriftsteller Franz Hohler tritt am 5. Mai 1984 auf dem Bundesplatz in Bern an der Demonstration gegen das Waldsterben auf. (KEYSTONE/Str)
Franz Hohler 1984 auf dem Bundesplatz in Bern an der Demonstration gegen das WaldsterbenBild: KEYSTONE

Über 20 Schweizer Künstlerinnen und Künstler - darunter Roman Signer, Zilla Leutenegger, Isabelle Krieg und Pipilotti Rist - haben dem Jubilar eigene Werke gewidmet, die ebenfalls im Kunstmuseum zu sehen sind.

Ein Gang durch das eigene Leben

Obwohl er in Biel BE geboren wurde und seit Jahrzehnten im Kanton Zürich lebt, ist Hohler der Stadt Olten nach wie vor eng verbunden. «Ich bin hier aufgewachsen, das ist prägend», sagte Hohler bei der Vorbesichtigung der Ausstellung im Historischen Museum Olten am Freitag. Es sei spannend, «einen Gang durch das eigene Leben zu machen».

Bis zum Ende der Ausstellungen am 5. November läuft in den beiden Museen und der Stadtkirche ein vielfältiges Begleitprogramm mit Theater, Lesungen und Führungen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    ESC 2025: Hier kannst du in der Schweiz ans Public Viewing
    Am 13., 15. und 17. Mai findet in Basel der Eurovision Song Contest statt. Parallel zu den Halbfinals und dem Finale werden zahlreiche Public Viewings veranstaltet. Wir sagen dir, wo.

    Der 69. Eurovision Song Contest findet im Mai 2025 in Basel statt – das erste Mal seit 1989 wieder in der Schweiz! Innerhalb von nur sieben Minuten waren die Live-Shows ausverkauft. Wer keine der begehrten Tickets ergattern konnte, soll jedoch nicht den Kopf in den Sand stecken. Es gibt noch zahlreiche Public Viewings, wo inmitten von anderen Fans das Event mitverfolgt und gefeiert werden kann.

    Zur Story