Schweiz
Sommer

Bei einem Badeunfall ist in Genf ein Mann in der Rhone ertrunken.

Deux personnes plongent depuis le Pont Sous-Terre dans le Rhone, ce dimanche 7 juin 2015 a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Gefährliches Gewässer: Zwei Männer springen von der Genfer Pont Sous-Terre in die Rhone.Bild: KEYSTONE

Tödlicher Badeunfall – Mann ertrinkt in Genf in der Rhone

16.07.2017, 16:3416.07.2017, 17:53

Ein Mann ist am Sonntag in Genf in der Rhone ertrunken. Obwohl Rettungsdienste rasch zur Stelle waren, starb er kurze Zeit später im Spital.

Ein Freund habe den Mann begleitet, sagte ein Sprecher der Genfer Polizei auf Anfrage und bestätigte eine Meldung des Online-Portals der Zeitung «La Tribune de Genève». Nach ersten Hinweisen konnte der Verunfallte nicht genügend gut schwimmen. Er soll vom Fluss mitgerissen worden sein, als er in der Nähe des Ufers im Wasser war.

Herbeigerufene Polizisten und Retter waren rasch zur Stelle. Auch ein Rettungshelikopter wurde aufgeboten. Eine Taucherin konnte den Mann bergen und auf ein Boot bringen. Dort wurde versucht, den Mann zu reanimieren, bevor er ins Spital gebracht wurde.

Der Unfall ereignete sich in einer Badezone, in der vor kurzem Rettungsinseln ins Wasser gelassen worden waren. Am Ufer stehen zudem sieben Rettungsringe zur Verfügung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story