Schweiz
SP

Berner SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen soll Ständerätin werden

Berner SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen soll Ständerätin werden

22.06.2022, 08:4722.06.2022, 08:47
Mehr «Schweiz»
Flavia Wasserfallen, Nationalraetin SP-BE, spricht waehrend einer Medienkonferenz zum Kampagnenstart "JA zum Transplantationsgesetz", am Montag, 4. April 2022 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunz ...
Flavia WasserfallenBild: keystone

Die bernische SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen soll 2023 bei den Ständeratswahlen antreten. Die Geschäftsleitung der kantonalen SP hat sie einstimmig zuhanden des Parteitags vom 31. August nominiert.

Das teilte die Partei am Mittwoch mit. Wasserfallen solle den Sitz von SP-Ständerat Hans Stöckli verteidigen. Dieser hatte vor kurzem bekanntgegeben, nach zwölf Amtsjahren nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten.

Die SP setzte darauf eine parteiinterne Findungskommission ein. Diese präsentierte der Geschäftsleitung die Kandidatur der 43-jährigen Politologin, Verwaltungsrätin und dreifachen Mutter.

Wasserfallen lebt mit ihrer Familie in Bern. Von 2002 bis 2012 gehörte sie dem Kantonsparlament an, von 2012 bis 2018 war sie Co-Generalsekretärin der SP Schweiz. Seit Mai 2018 ist sie Nationalrätin. Sie folgte auf Evi Allemann, die in die Kantonsregierung gewählt worden war. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ELMatador
22.06.2022 10:57registriert Februar 2020
Ich finde, Frau Wasserfallen macht auf dem politischen Paket eine gute Figur. Sie ist stets überlegt und tritt schwierigen Themen lieber entgegen, als diese zu umgehen. Daher denke ich, dass sie die Aufgabe gut meisten würde.

Zudem wäre eine Verjüngung und einen Geschlechterausgleich im Ständerat schon lange hinfällig.
278
Melden
Zum Kommentar
6
«Die Kette kostet ca. 10'000 Franken» – Die besten Outfits am Openair Frauenfeld
Von Shein zu Cartier am Openair Frauenfeld wird alles getragen. Seit Mittwoch ist das grösste Hip-Hop-Festival von Europa wieder in vollem Gange. Auch dieses Jahr lockt das Festival mit Headlinern wie ASAP Rocky oder 50 Cent wieder Unmengen Besucher an.

Der Boden am Openair Frauenfeld im Thurgau ist uneben und dreckig. Ein gutes Schuhwerk wäre am grössten Hip-Hop-Festival Europas nur angebracht – könnte man denken. Doch falsch gedacht. Der Gedanke bleibt einer. Für den perfekten Auftritt auf dem Catwalk am Openair verzichten die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr nicht auf ihre hohen Schuhe, teuren Ketten und (fake) Louis-Vuitton-Taschen.

Zur Story