Schweiz
Spass

Was Zürcher alles für einen Donut machen

Wenn Donuts euch den kalten Januar versüssen

10.01.2020, 18:4613.01.2020, 13:06

Die watsons fordern zum Tanz und das nicht umsonst. Wir haben der Schweizer Lockerheit und Mentalität ein wenig auf den Zahn gefühlt und Personen auf der Strasse aufgefordert, für einen Donut die Hüfte zu schwingen.

Dance for a donut

Wie viele sich getraut haben und in den leckeren Donut beissen konnten, seht ihr hier:

Video: watson/lino haltinner, linda beciri

Für welches Goodie hättest du auf der Strasse getanzt?

Ab in die Kommentare damit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kurze Tanzeinlage
1 / 6
Kurze Tanzeinlage
Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Angelina, Olivia und Ronja tanzen im Zug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sauäschnörrli
10.01.2020 20:54registriert November 2015
Das Januarloch muss dieses Jahr besonders tief sein, wenn ihr Insta-Challenges aus dem Frühling 2019 ausgraben müsst.
206
Melden
Zum Kommentar
5
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
Alt-Bundesrat Ueli Maurer und Ex-SVP-Präsident Toni Brunner reden von einem «neuen Sonderbund», wenn die Schweiz Ja sagt zu den EU-Verträgen. Ein Sicherheitspolitiker ruft zur «radikalen Mässigung» auf.
Am Donnerstagabend jenes 16. Septembers 2021 lag ein Hauch von Revolution über Berns Strassen. Immer wieder waren «Liberté, Liberté, Liberté»-Rufe zu hören, als 4000 Demonstrierende gegen die Corona-Massnahmen durch Bern liefen. Die Stimmung wirkte aggressiv, das Bundeshaus war abgeschirmt wie eine Festung.
Zur Story