Schweiz
Sport

Nach Mobbing-Aussagen: FCZ will SVPler Matter anzeigen

Nationalrat Thomas Matter, SVP-ZH, spricht waehrend einem Point de presse von einigen buergerlichen Parlamentariern. Sie fordern vom Bundesrat ?keine weiteren Corona-Einschraenkungen fuer Tourismus un ...
Thomas Matters Aussagen über den FC Zürich haben wohl juristische Folgen.Bild: keystone

Nach Mobbing-Aussagen: FCZ will SVPler Matter anzeigen

Der FC Zürich will eine Strafanzeige gegen SVP-Nationalrat Thomas Matter einreichen. Der Politiker hatte den Zürcher Verein zuvor bezichtigt, Schweizer Spieler im Nachwuchsbereich zu diskriminieren.
06.08.2025, 03:5406.08.2025, 16:14

Die Vorwürfe von Matter seien haltlos, teilte der Super-League-Klub in einer ersten Stellungnahme mit. Die Nachwuchsspieler im Verein würden wie in jedem anderen professionellen Klub «ausschliesslich nach fussballerischen Leistungskriterien beurteilt, völlig unabhängig von ihrer Nationalität».

Matter hatte zuvor in einem Tiktok-Video behauptet, dass der FCZ Schweizer Junioren benachteilige, wie der Blick berichtete. Balkanstämmige Betreuer, Trainer und Spieler würden «dominieren», Schweizerdeutsch werde in den Garderoben kaum mehr gesprochen. Auch von «systematischem Mobbing» im Falle eines Juniors berichtet der SVP-Nationalrat. Beweise für seine Vorwürfe brachte Matter keine vor.

Laut Informationen des «Blick» soll es sich im angesprochenen Fall um einen Nachwuchsspieler handeln, der im Sommer den Kaderschnitt beim FCZ-Partnerverein Red Star nicht schaffte und aussortiert wurde. Der Junior ist dem Bericht zufolge ein Neffe von Matter.

Der FC Zürich reagierte empört auf die Vorwürfe. Man habe «überhaupt» keine Kenntnis von solchen Mobbing-Fällen. Auch die Eltern des betroffenen Spielers hätten keinerlei solche Probleme beim Klub zur Sprache gebracht. Der FCZ wirft Matter politische Stimmungsmache vor:

«Es ist stossend, dass Thomas Matter seine politischen Botschaften auf dem Rücken des FC Zürich austrägt.»

Wegen der Aussagen will der Fussballverein nun juristisch gegen den Politiker vorgehen und ihn anzeigen – wohl wegen übler Nachrede.

SVP-Nationalrat Matter ist für seine scharfe und zugespitzte Rhetorik bekannt. Besonders bei Migrationsthemen sorgte der 59-Jährige schon häufiger mit kontroversen Aussagen für Aufsehen. (con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
129 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
So oder so
06.08.2025 06:21registriert Januar 2020
"Der Junior ist dem Bericht zufolge ein Neffe von Matter"

Ganz der Trump der Herr Matter, anderen das vorwerfen was man selber macht.
31921
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppellottotreffer
06.08.2025 05:17registriert September 2021
Matter hat es offenbar nötig, dass über ihn gesprochen wird. Wie man sieht, weiss er auch wie man erreicht. Eine bewährte Taktik seiner Partei halt.
22819
Melden
Zum Kommentar
avatar
rosen nell
06.08.2025 08:27registriert Oktober 2017
Gerüchten zur Folge sollte der Neffe links aussen spielen, was Matter in Rage versetzte.
1111
Melden
Zum Kommentar
129
«Gleichstellung verhindert Gewalt»: So will der Bund häusliche Gewalt künftig eindämmen
«Gleichstellung verhindert Gewalt»: Mit diesem Slogan wollen Bund, Kantone, Kommunen und NGOs auf häusliche, sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt aufmerksam machen. Ziel ist es, zu sensibilisieren und Hilfe zu bieten.
Zur Story