Schweiz
Sport

Snowboarderin Sophie Hediger stirbt in Arosa bei einem Lawinenunglück

Tourists enjoying a sunny day on the ski slopes of the Aroser-Weisshorn mountain, in Arosa, Switzerland, Tuesday, December 17, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Skigebiet in Arosa.Bild: keystone

Schweizer Weltcup-Snowboarderin Sophie Hediger bei Lawinenunglück in Arosa GR verstorben

Sophie Hediger, Mitglied der Schweizer Snowboardcross-Nationalmannschaft, ist am Montag bei einem Lawinnenniedergang in Arosa AG ums Leben gekommen. Die 26 Jahre alte gebürtige Zürcherin verstarb abseits der Pisten beim Freeriden.
24.12.2024, 13:5124.12.2024, 15:33
Mehr «Schweiz»

Hediger befuhr in Begleitung eines weiteren Schneesportlers am Montag um 13.15 Uhr eine geschlossene Piste, wie es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden hiess. Als sie die geschlossene Piste verliessen, wurde Hediger in einem Abhang von einer Lawine erfasst.

Ihr Begleiter habe die Rettungskräfte benachrichtigt und sich auf die Suche nach der Verschütteten begeben. Diese konnte gegen 15.30 Uhr geortet und schliesslich aus den Schneemassen geborgen werden. Die Reanimation musste später laut der Polizei auf dem Lawinenfeld erfolglos abgebrochen werden.

Im Einsatz standen Retter des Schweizerischen Alpen Clubs (SAC) sowie Lawinensuchhunde, die Rega, Angestellte der Bergbahnen Arosa Lenzerheide und Mitglieder der Alpinpolizei. Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat zusammen mit der Kantonspolizei Ermittlungen aufgenommen.

Der Schweizer Skiverband Swiss-Ski teilte am Dienstag mit, dass es sich bei der im Polizeicommuniqué erwähnten Snowboarderin um Sophie Hediger handelt. Die 26-Jährige hatte in Arosa laut Swiss-Ski eine zweite Heimat gefunden.

«Wir sind fassungslos und in Gedanken bei Sophies Familie, der wir unser tiefstes Beileid aussprechen», sagt Walter Reusser, CEO Sport von Swiss-Ski, laut Communiqué. Bei Hediger handelte es sich laut dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) um die erste Lawinentote der laufenden Wintersaison.

Olympia-Teilnehmerin 2022 in China

Die in Horgen ZH geborene Hediger hatte zum Beginn der Saison 2018/2019 im italienischen Cervinia ihr Debüt im Snowboard-Weltcup gegeben. In der vergangenen Saison hatte Hediger ihre ersten beiden Weltcup-Podestplätze erreicht.

Bei der WM-Hauptprobe in St. Moritz GR war sie Zweite geworden; an den Heim-Weltmeisterschaften im Engadin im kommenden März eine Medaille zu gewinnen, war einer ihrer sportlichen Träume. Einen anderen hatte sie sich mit der Olympia-Teilnahme 2022 in China erfüllen können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast gewählt – das waren die besten Aprilscherze

    In der Schweiz haben zum 1. April Zeitungen und Institutionen ihre Leserschaft wie jedes Jahr mit Scherzen aufs Glatteis geführt.

    Zur Story