Normalerweise wäre hier ein Situationsbericht aus der SRF-«Arena» im Studio 8 zu lesen. Heute aber ausnahmsweise einmal nicht. Das hat einen ganz bestimmten Grund.
11.12.2021, 07:2912.12.2021, 20:16
Die «Arena»-Schreibenden waren am Freitagabend alle am Weihnachtsessen-2G+ (genesen oder geimpft und frisch Vormittags getestet, versteht sich). Deshalb fällt die gewohnte Rezension aus.
Thema wären die fünfte Corona-Welle und die stark belasteten Spitäler gewesen. Folgende Gäste waren geladen:
- Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP/BE und Präsidentin Patientenstellen
- Albert Rösti, Nationalrat SVP/BE und Präsident Verband Alters-/Pflegeeinrichtungen
- Miodrag Filipovic, Leiter Intensivmedizin Kantonsspital St. Gallen
- Huldrych Günthard, Stv. Klinikdirektor für Infektionskrankheiten Universitätsspital Zürich
- Manuela Eicher, Professorin für Pflegewissenschaft Universität Lausanne
Der Host Sandro Brotz fiel aufgrund einer Corona-Ansteckung aus. An seiner Stelle moderierte Mario Grossniklaus.
Hier könnt ihr die Sendung nachschauen.
Nächste Woche lesen wir uns wieder in alter Frische.
(ohe)
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
«Vergesst Afghanistan nicht» – die Situation junger Frauen in Afghanistan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Bodensee und am Walensee sind laut einem Blogbeitrag zu Wetterthemen die Pegelstände für die Jahreszeit rekordtief gewesen. Die Wasserstände liessen sich durch die Trockenheit erklären.
Wollte gestern nur kurz in den Anfang schauen und blieb dann bis zum Schluss:
Ein SVP-Rösti, der öffentlich zum Impfen aufruft, eine SP- Wasserfallen, die mit dem Rösti eine Intensivstation besucht hat und zwei Mediziner, die täglich Verantwortung übernehmen und einfach Fakten auf den Tisch legen.
Natürlich war man sich nicht ganz einig, aber solche Diskussionen lassen schon hoffen, dass die Vernunft immer breitere Kreise zieht...