Schweiz
Ostschweiz

Teils rekordtiefe Wasserstände in Ostschweizer Seen

Teils rekordtiefe Wasserstände in Ostschweizer Seen

05.07.2025, 16:1905.07.2025, 16:19
Mehr «Schweiz»

Am Bodensee und am Walensee sind laut einem Blogbeitrag zu Wetterthemen die Pegelstände für die Jahreszeit rekordtief gewesen. Die Wasserstände liessen sich durch die Trockenheit erklären.

Insbesondere die Hitzewelle, welche vom letzten Samstag bis am Donnerstag dauerte, führte vor allem im Flachland zu einer Verschärfung der Trockenheit, wie in einem am Freitag publizierten Beitrag des Wetterdiensts Meteonews zu lesen war. Die jährlichen Schwankungen seien gross. So seien beispielsweise vor einem Jahr die Pegelstände deutlich überdurchschnittlich gewesen.

Menschen kuehlen sich ab am Bodensee bei warmen Temperaturen, am Mittwoch, 25. Juni 2025, in Rorschach. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Der Bodensee ist auf einem Rekordtief. Bild: keystone

Weiter würden die Flüsse für die Jahreszeit ungewöhnlich wenig Wasser führen, war weiter zu lesen. Für Anfang Juli sei die Abflussmenge des Rheins in Rheinfelden AG rekordtief. Die Schifffahrt zwischen Diessenhofen TG und Stein am Rhein SH wurde wegen Niedrigwasser seit Montag eingestellt, wie die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein schrieb.

Laut Meteonews sind die geringen Abflüsse mit ein Grund, warum sich das Wasser bei Hitzewellen rasch aufwärmt. Vergangene Woche seien einige Seen bis zu 28 Grad Celsius warm gewesen.

Eine weitere Konsequenz der Trockenheit zeige sich in der erhöhten Waldbrandgefahr. Gemäss dem Naturgefahrenportal des Bundes herrscht eine Waldbrandgefahr von Stufe drei von fünf im Flachland, in grossen Teilen des Wallis sowie im südlichen Tessin. Im Wallis galt lokal sogar eine grosse Waldbrandgefahr, was Stufe vier entspricht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Steinhaufen vor ca. 3000 Jahren von Menschenhand geschaffen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
05.07.2025 16:59registriert August 2018
Es ist schon sehr beunruhigend und der Sommer ist noch lange nicht vorbei und es wird noch schlimmer, wenn die ganze Welt nicht endlich zusammensteht und alles gegen den Klimanotstand unternimmt.

Nein, sie führen lieber Krieg und häufen Macht an und bunkern sich dann privat ein 🙄
414
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
05.07.2025 19:06registriert März 2021
Hoffentlich kommt bald das 1. Augustfeuerwerk-Verbot. Ich vertrete die Hoffnung eines Hundes.
284
Melden
Zum Kommentar
21
Du liebst Chilbi? Dann darfst du diese Übersicht nicht verpassen
Im Herbst steigen wieder zahlreiche Chilbis und Herbstmärkte. Damit du ja nichts verpasst, haben wir eine Übersicht zusammengestellt.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet: Knoblibrot, Zuckerwatte und ganz viel Spass auf Autoscooter, Karussell und Co. Denn: Herbstzeit ist Chilbizeit. Du kannst es kaum erwarten und kannst davon nicht genug bekommen? Dann schau in unserer grossen Übersicht, wo wann welche Chilbi oder Herbstmesse mit Chilbi-Betrieb in deiner Nähe steigt:
Zur Story