Schweiz
St Gallen

Hausbewohner starb bei Brand in Salmsach - Leiche identifiziert

Hausbewohner starb bei Brand in Salmsach - Leiche identifiziert

29.04.2019, 16:2029.04.2019, 16:20
Eine Frau konnte sich aus dem brennenden Mehrfamilienhaus in Salmsach TG retten, eine weitere Person wird noch vermisst.

Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses im thurgauischen Salmsach sind am vergangenen Donnerstag Überreste einer Leiche im Gebäude gefunden worden. Diese sind jetzt identifiziert: Es handelt sich um einen 50-jährigen Hausbewohner.

Dies ergaben Abklärungen des Instituts für Rechtsmedizin in St. Gallen, wie die Thurgauer Kantonspolizei am Montag mitteilte. Einsatzkräfte hatten die menschlichen Überreste nach den Löscharbeiten gefunden und geborgen.

Das Feuer war am Donnerstag, kurz nach 10 Uhr, aus bisher unbekannten Gründen ausgebrochen. Rund 80 Feuerwehrleute löschten den Brand. Eine 55-jährige Frau konnte sich aus dem brennenden Haus retten, ein Hausbewohner wurde vermisst.

Beim Brand entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei und einen Elektrofachmann abgeklärt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Explosion in Wohnhaus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesanwaltschaft verhindert Terroranschlag – die Sonntagsnews
Die Bundesanwaltschaft hat im Frühling einen Terroranschlag verhindert, ein schwerer Vorwurf treibt die Schweizer Tabakbranche um, und das passiert, wenn ein Streit um einen See eskaliert – die News der Sonntagspresse.
Im Interview mit SonntagsBlick schilderte Bundesanwalt Stefan Blättler, dass die Bundesanwaltschaft dank eines Zugriffs ein Attentat unterbunden habe: «Wir konnten diesen Frühling zeitgerecht einschreiten und einen mutmasslichen Terroranschlag verhindern», sagte Blättler. Der Beschuldigte, ein 18-Jähriger Deutschschweizer, habe sich radikalisiert. «Er hat sich im Netz kundig gemacht, wie man so einen Anschlag durchführen kann.» Blättler führte weiter aus, dass der Beschuldigte nach «religiöser Untermalung» gesucht habe. Man habe ein Messer bei ihm sichergestellt. Der junge Mann habe eine islamistische Motivation für den geplanten Anschlag gehabt. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
Zur Story