Schweiz
St Gallen

61-Jähriger stirbt bei Arbeiten an Sesselbahn in Flumserberg SG

Stillstehende Sessellifte, darunter Pistenbullys bei Nebel und Einbruch der Nacht, am Samstag, 11. Januar 2024, in Flumserberg. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Der stillstehende Sessellift in Flumserberg (Archivbild).Bild: keystone

61-Jähriger stirbt bei Arbeiten an Sesselbahn in Flumserberg SG

24.09.2025, 15:4224.09.2025, 15:42

Ein 61-jähriger Mann hat sich am Mittwochvormittag bei routinemässigen Kontrollarbeiten an der Sesselbahn Prodkamm in den Flumserbergen tödlich verletzt. Der Arbeiter wurde von der Bahn eingeklemmt, schrieb die Kantonspolizei St. Gallen am Mittwoch auf ihrer Webseite.

Die Polizei klärt unter Leitung der Staatsanwaltschaft die Unfallursache ab. Zum Zeitpunkt des Unfalls hätten sich keine Fahrgäste auf der Sesselbahn befunden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Arena»: SP-Meyer fordert Prämien-Rabatte – SVP-Gutjahr nervt sich über Abnehmspritzen
Auch 2026 kommt es bei Krankenkassenprämien zu einem Aufschlag. Zudem übersteigen die Gesundheitskosten in der Schweiz gemäss Prognosen der ETH Zürich erstmals die Schwelle von 100 Milliarden Franken. Die zentrale Frage in der «Arena»: Was tun?
Selten war das Thema der «Arena» so aufgelegt wie diese Woche. Eine Woche, in der sich die politische Linke zunächst über die Aussagen von Novartis-CEO Vas Narasimhan ärgerte («In der Schweiz sind die Medikamentenpreise viel zu tief»).
Zur Story