Schweiz
St Gallen

Schiesserei in St.Galler Altstadt: Ein Toter, Täter auf der Flucht

Der Tatort in St.Gallen.
Der Tatort in St.Gallen.
Bild: Kapo St.Gallen

Schiesserei in St.Galler Altstadt: Ein Toter, Täter auf der Flucht

12.05.2016, 08:2912.05.2016, 10:37
Mehr «Schweiz»

Nach der Schiesserei in der St. Galler Altstadt sucht die Polizei fieberhaft nach dem mutmasslichen Täter. Ein 42-jähriger Kosovare war am frühen Donnerstagmorgen auf offener Strasse erschossen worden. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie ein Mann vom Tatort wegrannte.

Gemäss ersten Erkenntnissen der Polizei war das Opfer nachts um 5 Uhr in der Altstadt unterwegs. In der Webergasse muss es auf den Täter getroffen sein. Dieser gab mindestens einen Schuss auf das Opfer ab, wie die St. Galler Kantonspolizei weiter mitteilte.

Ermittlungen am Tatort.
Ermittlungen am Tatort.
Bild: Kapo St.Gallen

Danach flüchtete der mutmassliche Täter in Richtung Gallusplatz. Dieser Hinweis kam von einer Zeugin. «Die Frau sah den Mann wegrennen und alarmierte die Polizei», erklärte Polizeisprecher Hanspeter Krüsi auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Polizei geht von einem Täter aus. Die eingeleitete Grossfahndung blieb bislang ohne Erfolg.

Trotz sofortiger medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt verschied das Opfer noch am Tatort. Beim Opfer handelt es sich um einen 42-jährigen Kosovaren ohne festen Wohnsitz in der Schweiz. Er trug graue Arbeitshosen mit orangen Leuchtstreifen, einen roten Pullover und Arbeitsschuhe.

«Wir gehen davon aus, dass der Mann als Bauarbeiter tätig war und sich allenfalls auf dem Weg zur Arbeit befand», sagte Krüsi. Ob der Kosovare illegal in der Schweiz beschäftigt war, sei nicht bekannt. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Über 1 Promille Alkohol im Blut

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pingupongo
12.05.2016 09:39registriert Dezember 2015
"Nachts" um 5 Uhr? Wohl eher morgens... aber Journalisten haben vielleicht ein anderes Zeitempfinden ;)
00
Melden
Zum Kommentar
1
    «Das stimmt nicht» – Warum Aeschi in der EU-«Arena» für kollektives Kopfschütteln sorgt
    Im Juni sollen die Details des neuen EU-Vertragspakets öffentlich zugänglich sein. Doch in der SRF-«Arena» wird bereits jetzt heftig gestritten – und viel den Kopf geschüttelt.

    Es sind 700 Seiten auf Englisch. Nur ein exklusiver Kreis durfte bisher Einblick nehmen – und doch ist der Abstimmungskampf zum neuen EU-Vertragspaket längst lanciert.

    Zur Story