Schweiz
Strasse

Der Stau vor dem Gotthard-Nordportal schwillt an

Vehicles jam in front of the Gotthard south portal in Airolo after the A13 highway on the San Bernardino route is partially destroyed and consequently closed due to massive thunderstorms in the Misox  ...
Der Verkehr staute sich am Samstag bereits um 05.15 Uhr vor dem Gotthard-Nordportal auf zehn Kilometern.Bild: keystone

So schlimm ist aktuell der Stau am Gotthard-Nordportal

13.07.2024, 06:3913.07.2024, 16:39
Mehr «Schweiz»

Der Stau vor dem Gotthard-Nordportal hat am Samstagvormittag eine Gesamtlänge von 14 Kilometern erreicht. Reisende in den Süden mussten zwischen der Raststätte Gotthard und Göschenen im Kanton Uri mit einem Zeitverlust von bis zu zwei Stunden rechnen.

Grund für den Stau war eine Verkehrsüberlastung, wie der Touring Club der Schweiz (TCS) auf X mitteilte. Im Verlauf des Nachmittags löste sich der Stau kontinuierlich auf. Um 16.30 Uhr betrug der Zeitverlust noch 40 Minuten bei fünf Kilometern Stau.

Der viele Verkehr zum Start der Sommerferien war erwartet worden. Bereits am Freitagnachmittag stauten sich die Autos auf zehn Kilometern. Nachdem der Stau am Freitagabend vorübergehend zurückgegangen war, wuchs die Fahrzeugschlange vor dem Gotthard-Nordportal am Samstag um 5 Uhr auf bereits wieder zehn Kilometer an.

In der Gegenrichtung, zwischen Quinto und Airolo im Tessin, verzeichnete der TCS am Samstagvormittag einen Zeitverlust von 20 Minuten bei zwei Kilometern Stau.

Auto-Transporter brennt auf A13

Auf der wichtigsten Nord-Süd-Alternativroute, der Autobahn A13, geriet am Freitag ein Sattelschlepper mit sechs aufgeladenen Autos in Brand. Der Laster war von Frankreich kommend unterwegs nach Italien, wie die Kantonspolizei Graubünden am Samstag mitteilte.

Die Feuerwehr stand bis zu sechs Stunden im Einsatz. Die A13 war während des gesamten Einsatzes komplett gesperrt. An vier Neuwagen, dem Anhänger und dem Strassenbelag entstand grosser Sachschaden.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Höchstgelegener Schweizer Campingplatz muss schliessen

Wegen der Gefahr von Murgängen haben die Walliser Behörden die Schliessung des höchstgelegenen Campingplatzes der Schweiz in Arolla angeordnet. Die Entscheidung des Staatsrats fiel Anfang Juli nach einer Beschwerde der Betreibenden.

Zur Story