Schweiz
Strasse

Astra-Bridge: Mobile Baustellenbrücke bereit für Premiere auf der A1

Mobile Baustellenbrücke kommt zum ersten Mal auf der A1 zum Einsatz

04.04.2022, 11:5904.04.2022, 11:59
Mehr «Schweiz»
Die Montage und die Steuerung der neuen ASTRA Bridge wird auf einem Lagerplatz getestet, waehrend einer Medienbesichtigung der neuen mobilen Baustellenbruecke welche bei Autobahnunterhaltsarbeiten ein ...
Das ist die «Astra-Bridge»Bild: keystone

Der erste Einsatz der mobilen Baustellenbrücke auf der A1 steht bevor. Nach erfolgreichen Tests wird sie am kommenden Wochenende bei der Sanierung des Autobahnabschnitts Recherswil-Luterbach im Kanton Solothurn eingesetzt.

Das teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) am Montag mit. Dank der knapp 240 Meter langen «Astra-Bridge» sollen Unterhaltsarbeiten künftig ohne Spurabbauten möglich sein. Die Fahrzeuge rollen über eine mobile Brücke. Unter der Rampe laufen die Bauarbeiten.

Die zweispurige Brücke kann mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h befahren werden. Die Auffahrts- und Abfahrtsrampen weisen je ein Gefälle von gut sechs Prozent auf. Die Brücke sorgt laut Astra nicht nur für eine hohe Verkehrskapazität, sondern verbessert auch die Sicherheit der Bauarbeiter.

Die Montage und die Steuerung der neuen ASTRA Bridge wird auf einem Lagerplatz getestet, waehrend einer Medienbesichtigung der neuen mobilen Baustellenbruecke welche bei Autobahnunterhaltsarbeiten ein ...
Bild: keystone

Montiert wird die «Astra-Bridge» in den Nächten vom kommenden Samstag (9.) und Sonntag (10. April) auf der A1 in Fahrtrichtung Bern nach der Verzweigung Luterbach SO. Der Verkehr wird zweispurig über die Brücke geführt. Darunter erfolgt bis voraussichtlich Mitte Juli 2022 der Deckbelagsersatz der Normalspur. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Plusplus
04.04.2022 12:43registriert Dezember 2021
Sehr innovativ! Ich hoffe das funktioniert gut und unfallfrei. Scheitern wirds leider an den Autofafrern die jeweils vor den Rampen auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen.
302
Melden
Zum Kommentar
25
Die UBS sieht sich nach Alternativen um – und trifft sich mit der US-Regierung
Die Schweiz will neue, strengere Kapitalanforderungen für die UBS einführen. Diese sind die Reaktion auf die Credit-Suisse-Übernahme und der Wunsch nach erhöhter Bankenstabilität.
Zur Story