Schweiz
Strasse

Raser mit 230 und drei Kindern auf dem Rücksitz unterwegs

Vater rast mit Tempo 230 auf der A7 – mit drei Kindern auf dem Rücksitz

27.12.2015, 14:1527.12.2015, 14:26

Ein 32-jähriger Vater ist am Stephanstag auf der A7 in Richtung Zürich mit Tempo 230 in eine mobile Geschwindigkeitskontrolle gerast. Im Auto sassen seine drei Kinder – eines davon ungesichert.

Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt der Mazedonier die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 104 Kilometer pro Stunde, wie die Kantonspolizei Thurgau am Sonntag mitteilte.

Blaulicht

Bei der Kontrolle stellten die Polizisten weiter fest, dass seine drei Kinder im Alter von acht, vier und eineinhalb Jahren nicht in einem erforderlichen Kindersitz sassen. Bei einem Kind fehlte sogar der Sicherheitsgurt.

Dem Mann wurde der Führerausweis entzogen; sein Auto ist er ebenfalls los. (lhr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jake Peralta
27.12.2015 14:56registriert Dezember 2014
Und die Kinder sollte man ihm auch weg nehmen! Absolut unverständlich!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roberto Binswanger
27.12.2015 17:02registriert Januar 2014
Darf, soll oder muss man ihm auch den Ausländerausweis wegnehmen?
00
Melden
Zum Kommentar
5
SVP boykottiert Brüssel-Reise – an US-Trip nehmen ihre Vertreter teil
Nächste Woche reist eine Gruppe von Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitikern nach Brüssel. Nicht dabei: die Vertreterinnen und Vertreter der SVP – mit einer prominenten Ausnahme.
«Das Letzte, was es jetzt braucht, ist ein Schulreiseli nach Brüssel», sagt Franz Grüter. Die neuen Verträge mit der EU lägen auf dem Tisch: «Jetzt müssen wir innenpolitisch diskutieren, was das heisst», findet der Luzerner SVP-Nationalrat. Statt die EU zu besuchen, würden die Mitglieder der Aussenpolitischen Kommission (APK) «besser die Verträge lesen.»
Zur Story