16.04.2019, 12:0916.04.2019, 14:32
Christoph Blocher sieht seine Partei im Hinblick auf die nationalen Wahlen in guter Verfassung. Die SVP setze nicht auf Modeströmungen, sondern behalte im Gegensatz zu allen anderen einen klaren Kopf. «Das Modethema Klima geht wieder vorbei. Man muss einfach warten», zeigte er sich am Dienstag bei einer Medienkonferenz in Zürich überzeugt.
Diese ganze «Klimakatastrophen-Walze» werde momentan mit sehr viel Wohlwollen aus Bevölkerung und Medien unterstützt. «Dem hatten wir bei den kantonalen Wahlen nichts entgegenzusetzen», räumte er ein.
Sorgen macht er sich im Hinblick auf die Wahlen im Herbst deswegen nicht. Das Modethema Klima gehe wieder vorbei, man müsse nur warten. Er verglich dieses «Weltuntergangsszenario» mit dem Waldsterben und dem Ozonloch. «Wer spricht denn noch davon? Die Welt wird auch dieses Mal nicht untergehen.» (sda)
Die besten Schilder des Klimastreiks
1 / 29
Die besten Schilder des Klimastreiks
Zehntausende Klimaaktivisten gehen seit Monaten auf die Strassen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren, und zeigen bei der Gestaltung ihrer Schilder viel Kreativität. Wir machten uns auf die Suche nach den besten Schildern.
quelle: epa/epa / neil hall
Die 10 «besten» Argumente der Klimaskeptiker
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Obergericht des Kantons Aargau befasst sich am heutigen Dienstag mit einem aussergewöhnlichen Tötungsdelikt: Im Mai 2020 töteten Eltern in Hägglingen AG ihre zerebral schwerbehinderte dreijährige Tochter.
Vor dem Bezirksgericht Muri-Bremgarten schilderten die geständigen Eltern im September 2024 das damalige Geschehen. Am Abend des 6. Mai 2020 gaben sie Ecstasy in den Schoppen ihrer dreijährigen Tochter, um sie zu betäuben. Anschliessend erstickten sie das Mädchen durch Verlegen der Atemwege.
...nicht!