Sturmgewehr auf Streife – die Polizeikorps rüsten auf
Wegen der Terrorgefahr rüsten mehrere Kantonspolizeien auf. Sie haben Sturmgewehre bestellt, die auch Streifenpolizisten einsetzen sollen. Dies bestätigt Stefan Blättler, Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten, gegenüber 10vor10.
Ausgerüstet waren die Streifenpolizisten bisher lediglich mit Pistole oder Maschinenpistole. Die stärkeren Sturmgewehre wurden in den vergangenen Monaten in mehreren Kantonen angeschafft, so Blättler. Zu den Korps, die Sturmgewehre angeschafft haben, zählt die von ihm geleitete Kantonspolizei Bern.
Gemäss Recherchen von «10vor10» hat auch die Kantonspolizei St. Gallen solche Waffen angeschafft. Bereits im Frühjahr hatte die Kantonspolizei Aargau eine entsprechende Beschaffung bekanntgegeben.
Die Kantonspolizei Zürich hat darauf verzichtet; die Sondereinheit sei im Kanton Zürich aus topografischen Gründen rascher vor Ort als andernorts, begründet ein Sprecher die Entscheidung. Die Sondereinheiten verfügen seit längerem über stärkere Bewaffnung als die Generalisten.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
(srf/phi)
