Schweiz
Terrorismus

Zürcher Messerstecher sitzt nicht mehr in Untersuchungshaft

Zürcher Messerstecher sitzt nicht mehr in Untersuchungshaft

27.06.2024, 12:2027.06.2024, 12:20
Mehr «Schweiz»

Der 15-jährige Jugendliche, der am 2. März in Zürich einen jüdisch-orthodoxen Mann attackierte, sitzt nicht mehr in Untersuchungshaft. Er ist in eine geschlossene Institution verlegt worden. Dort werde er «engmaschig betreut und begleitet».

der Messerstecher von Zürich
Der Jugendliche griff einen jüdisch-orthodoxen Mann mit einem Messer an.Bild: keystone/pd

Aktuell werden seine Lebensverhältnisse und -umstände abgeklärt, wie es am Donnerstag bei der Jugendanwaltschaft auf Anfrage von Keystone-SDA hiess. Wie lange der Jugendliche in der Institution bleiben wird, ist offen. Dies hängt davon ab, wie rasch es mit der laufenden Strafuntersuchung gegen ihn vorwärtsgeht.

Anfang März griff der Schweizer mit tunesischem Migrationshintergrund einen 50-jährigen jüdisch-orthodoxen Mann mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. In einem Video bekannte sich der Täter zum Islamischen Staat (IS). Radikalisiert hatte sich der Jugendliche in Tunesien, wo er zwischen 2017 und 2021 lebte, sowie in Internet-Foren, in denen er viel Zeit verbrachte.

Wegen dieses antisemitischen Angriffs fordert die Zürcher Regierung nun eine Verschärfung des Jugendstrafrechts, zumindest bei schweren Gewalttaten wie Tötungsdelikten, schwerer Körperverletzung, Vergewaltigung und Terrorismus. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chalbsbratwurst
27.06.2024 14:35registriert Juli 2020
"fordert die Zürcher Regierung nun eine Verschärfung des Jugendstrafrechts, zumindest bei schweren Gewalttaten"

Das ist auch dringend nötig! Klar waren auch wir noch etwas naiv in dem Alter aber das man jemanden töten kann wenn man ihn mit einem Messer attackiert ist auch in dem Alter schon jedem klar.
605
Melden
Zum Kommentar
avatar
Voraus denken!
27.06.2024 15:53registriert März 2022
Ein möglicher Weg zur Therapie ist, ihn 24h betreuen zu lassen. All seine Wünsche zu erfüllen (z.B. Parfums, Lieblingsessen usw.) und, ihn Kampfsport betreiben zu lassen.

Diese Art der Therapie ist bewährt und bietet die besten Erfolgschancen den unschuldigen Bub wieder zu Resozialisieren.
3913
Melden
Zum Kommentar
28
Das sind die besten Schnupfsprüche vom ESAF – es geht unter die Gürtellinie
Die französische Königin Katharina von Medici nutzte im 16. Jahrhundert gepulverte Tabakblätter gegen ihre Kopfschmerzen und Migräne und machte so den Schnupftabak hoffähig. Ihr zu Ehren galt das braune Pulver lange Zeit als «das Pulver der Königin».
Zur Story