Schweiz
Tessin

Messerattacke von Lugano: Bundesanwaltschaft fordert 14 Jahre

Messerattacke von Lugano: Bundesanwaltschaft fordert 14-jährige Freiheitsstrafe

01.09.2022, 10:3901.09.2022, 11:26
Das Kaufhaus Manor an der Piazza Dante in Lugano am Dienstag, 24. November 2020. Am Nachmittag kurz nach 14.00 Uhr ist es im Kaufhaus zu einer Messerstecherei gekommen. Wie die Tessiner Kantonspolizei ...
Polizeieinsatz nach der Messerattacke von LuganoBild: keystone

Die Bundesanwaltschaft (BA) fordert im Prozess gegen die Täterin der Messerattacke von Lugano eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren. Zudem hat die BA eine stationäre therapeutische Massnahme beantragt.

Die 29-Jährige sei des mehrfachen versuchten Mordes sowie der Widerhandlung gegen das IS-/Al-Kaida-Gesetz schuldig zu sprechen, hielt die Staatsanwältin vor Bundesstrafgericht fest.

Die Angeklagte habe nicht einmal in Anbetracht der gezeigten Bilder der Schnittwunden ihrer Opfer Reue oder Bedauern gezeigt. Zudem habe die 29-Jährige festgehalten, dass sie das Attentat wiederholen würde, wenn auch nicht in der Schweiz.

(aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Schweizer hat im Lotto 300'000 Franken gewonnen – und scheint das nicht zu wissen
Die Loterie Romande ist auf der Suche nach einer Person, die in einem mit EuroMillions verbundenen Glücksspiel 300'000 Franken gewonnen hat. Der Gewinn erfolgte Anfang Oktober – beansprucht hat ihn noch niemand.
Eine Schweizerin oder ein Schweizer sitzt derzeit wohl auf einem kleinen Vermögen, ohne es zu wissen. Die Loterie Romande sucht derzeit intensiv nach der Person, die am 8. Oktober 2025 beim Sonderziehungsspiel «EuroMillions mit Swiss Win Cash» 300'000 Franken gewonnen hat.
Zur Story