Schweiz
Tessin

Vogelgrippevirus bei Schwan im Tessin nachgewiesen

Vogelgrippevirus bei Schwan im Tessin nachgewiesen

28.11.2022, 13:1828.11.2022, 14:04

In der Region Locarno ist das Vogelgrippevirus H5N1 bei einem Schwan nachgewiesen worden. Damit ist das Vogelgrippevirus seit dem Herbst zum zweiten Mal in der Schweiz nachgewiesen worden.

Schwan, Schwäne
https://unsplash.com/photos/Za3z3szlyYg
Der Schwan war in der Region Locarno unterwegs. (Symbolbild)Bild: Unsplash

Laboruntersuchungen hätten das Virus bei einem jungen Schwan bestätigt, teilte das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales am Montag mit. Das Vogelgrippevirus sei nur in extrem seltenen Fällen und nur bei engem Kontakt mit infizierten Tieren auf den Menschen übertragbar.

Vergangenen Donnerstag ordnete der Bund schweizweite Massnahmen gegen die Vogelgrippe an. Zuvor war die Tierseuche in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Darf der König Schwäne essen? Und weitere Antworten auf dringende Queen-Fragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Fleisch ist Teil des neuen Zoll-Deals – doch Schweizer Supermärkte wollen dieses nicht
Am vergangenen Freitag, dem 14. November, haben Bundesrat Guy Parmelin und Seco-Chefin Helene Budliger Artieda bekannt gegeben, dass die Schweiz und die USA einen neuen Zolldeal haben. Statt 39 Prozent bezahlt die Schweiz künftig noch 15 Prozent Zölle.
Zur Story