28.11.2022, 13:1828.11.2022, 14:04
In der Region Locarno ist das Vogelgrippevirus H5N1 bei einem Schwan nachgewiesen worden. Damit ist das Vogelgrippevirus seit dem Herbst zum zweiten Mal in der Schweiz nachgewiesen worden.

Der Schwan war in der Region Locarno unterwegs. (Symbolbild)Bild: Unsplash
Laboruntersuchungen hätten das Virus bei einem jungen Schwan bestätigt, teilte das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales am Montag mit. Das Vogelgrippevirus sei nur in extrem seltenen Fällen und nur bei engem Kontakt mit infizierten Tieren auf den Menschen übertragbar.
Vergangenen Donnerstag ordnete der Bund schweizweite Massnahmen gegen die Vogelgrippe an. Zuvor war die Tierseuche in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten. (sda)
Darf der König Schwäne essen? Und weitere Antworten auf dringende Queen-Fragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach monatelangem Zögern ist die SVP bereit, die Weitergabe von Waffen und Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine zu erlauben. Der Schweizer Armee zuliebe – aber unter einer Bedingung.
Immer wieder haben deutsche Politiker und Repräsentanten die Schweiz angeprangert, sie verhindere mit ihrem strengen Kriegsmaterialgesetz die Hilfe an die Ukraine. Konkret: Sie blockiere die Weitergabe von 12'400 Schuss für den Fliegerabwehrpanzer Gepard ins Kriegsgebiet. Diese Munition wurde vor Jahren in der Schweiz produziert und nach Deutschland geliefert – unter der Bedingung der Nichtwiederausfuhr.