Schweiz
Tessin

Polizisten nach Unfall des Tessiner Regierungsrats Gobbi angeklagt

Steht in der Kritik: der Vorsteher des Tessiner Justiz- und Polizeidepartements Norman Gobbi.
Vorsteher des Tessiner Justiz- und Polizeidepartements Norman Gobbi.Bild: sda

Polizisten nach Unfall des Tessiner Regierungsrats Gobbi angeklagt

25.06.2024, 13:02
Mehr «Schweiz»

Die Tessiner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei Polizisten, die im vergangenen November in einen Verkehrsunfall von Regierungsrat Norman Gobbi (Lega) involviert waren. Es geht um die Straftatbestände Beihilfe und Anstiftung zu einer Straftat beziehungsweise Mittäterschaft.

Beide Polizisten haben bei der Tessiner Kantonspolizei eine Führungsfunktion inne. Die Strafuntersuchung gegen einen dritten Polizisten wird hingegen eingestellt, wie die Tessiner Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Gegen den Regierungsrat selbst wurde in Zusammenhang mit dem Unfall nicht ermittelt.

Ende März hatte die Tessiner Staatsanwaltschaft eine Strafuntersuchung im Nachgang zu einem Verkehrsunfall von Norman Gobbi vom 14. November 2023 eingeleitet. Sie sollte klären, ob im Zusammenhang mit dem Vorfall und während der Ermittlungen eine Straftat begangen wurde.

Laut Tessiner Medienberichten wurde der Vorsteher des kantonalen Justiz- und Polizeidepartements nicht namentlich auf dem Unfallprotokoll aufgeführt. Auch soll sein Alkoholpegel beim ersten Test zu hoch gewesen sein.

Gobbis Anwalt begrüsste die Strafuntersuchung, betonte jedoch, dass sein Mandant keine Verantwortung für den Unfall trage. Verletzt worden war beim Unfall niemand. Kurz nach Eröffnung der Strafuntersuchung gab Gobbi die Leitung der Tessiner Polizei vorübergehend ab.

Im Nachgang zum Verkehrsunfall und der eröffneten Strafuntersuchung wurde auch die Tessiner Politik aktiv. Interpellationen mit zahlreichen Fragen blieben jedoch bisher im Grossen Rat faktisch unbeantwortet. Bis zum Ende des Strafverfahrens bleiben die hängigen parlamentarischen Vorstösse suspendiert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RightIsWrong
25.06.2024 14:22registriert November 2023
Unsere liebe Polizei und die Rechten.

Strenge Regeln und diese Durchsetzten, und wehe eine Schwarzer läuft zu weit, über den Strich der vor hunderten von Jahren Mal jemand auf eine Karte gezeichnet hat.
Für sich selbst: "Meine Freiheit lass ich mir doch nicht Einschränken, haben auch die SVPler im Bundeshaus gesagt.
377
Melden
Zum Kommentar
4
    Julia Baumgartner kandidiert für SP-Präsidium in Basel

    Grossrätin Julia Baumgartner kandidiert für das Präsidium der SP Basel-Stadt. Neben ihr stellten sich Grossrätin Barbara Heer und der Gewerkschafter Thomas Fastermann für das Co-Vizepräsidium zur Verfügung, teilte die SP Basel-Stadt mit.

    Zur Story