Schweiz
Tessin

Aus 17 mach 1: Bellinzona soll zur zehntgrössten Stadt der Schweiz werden

Wird aus Bellinzona bald Grossbellinzona?
Wird aus Bellinzona bald Grossbellinzona?Bild: wikipedia

Aus 17 mach 1: Bellinzona soll zur zehntgrössten Stadt der Schweiz werden

15.07.2015, 05:3815.07.2015, 08:45
Mehr «Schweiz»

Am 18. Oktober ist es so weit. Dann soll über das wohl gigantischste Gemeindefusionsprojekt in der Geschichte der Schweiz abgestimmt werden: 17 Gemeinden und 52'000 Einwohner sollen in Bellinzona vereint werden, wie der «Tages-Anzeiger» am Mittwoch schreibt. Um die Bevölkerung zu überzeugen, hat der Kanton 52,6 Millionen Franken in die Waagschale geworfen. 

Tessin

Der Anstoss zum Projekt kam von den Agglomerationsgemeinden. So hatten Giubiasco und Sementina 2011 unter dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» die Initiative ergriffen. Giu­biascos Gemeindepräsident Andrea Bersani (FDP), zweiter Co-Präsident im Fusionskomitee, sagte gegenüber dem «Tages-Anzeiger»: Weil das nördliche Tessin traditionell strukturschwach sei und dem Südtessin wirtschaftlich hinterherhinke, brauche es eine einheitliche Sicht. Nur so könne man vernünftig planen und einen kleinen Gegenpol zum wirtschaftlich starken Luganese bilden.

Gegen die Fusion spricht sich eine überparteiliche Gruppe in Sant'Antonino aus. Die Gemeinde verfügt über eine wichtige Industriezone und einen Steuerfuss von 65 Prozent. In Grossbellinzona würde er voraussichtlich bei 90 Prozent liegen. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wegen Trump-Zöllen: Schweiz nimmt für Milch- und Schoggiexport Millionen in die Hand
Infolge des Strafzolls von 39 Prozent drohen die Käse- und Schokolade-Exporte in die USA einzubrechen. Nun reagiert die Milch-Branche – und nimmt viel Geld in die Hand.
Die US-Amerikaner lieben Schweizer Käse und Schweizer Schokolade. Was dies betrifft, mangelt es ihnen nicht an Geschmack. Anders sieht es bei der Wahl des Präsidenten aus, der sich offensichtlich nicht gross um die kulinarischen Vorlieben seiner Landsleute kümmert. Mit Strafzöllen von 39 Prozent hat er die Schweiz Anfang August belegt, was nebst der Maschinenindustrie auch die Schokolade- und Käseproduzenten sowie ihre Zulieferer, die Milchbauern, empfindlich trifft.
Zur Story